Springe zum Hauptinhalt
Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik
Lehrveranstaltungen
Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik 

Aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2025/26

Hier finden Sie die von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen im WS 2025/26. Bitte informieren Sie sich kurz vor Beginn der Veranstaltungen nochmal auf dieser Seite oder im Vorlesungsverzeichnis.


Zum Umgang mit ChatGPT und generativer KI in Lehre und Studium an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften wurde von der Taskforce ChatGPT eine Handreichung erarbeitet. Diese finden Sie hier.


Kolloquium: Vorbereitung BA/MA Arbeiten (B_So/M_DA)

Das Kolloquium wird in Form einer Forschungswerkstatt durchgeführt und ist geöffnet für Bachelor- und Master-Studierende und alle Interessierten an Abschlussarbeiten im Bereich Techniksoziologie & "Digitale Arbeit". Wenn Sie eine Abschlussarbeit in unserem Bereich planen, nehmen Sie bitte unbedingt an Kolloquiumssitzungen teil, um einen Eindruck zu bekommen und Ihr Thema mit uns zu diskutieren.

Wenn Sie eine Abschlussarbeit in unserem Bereich für das planen, nehmen Sie bitte unbedingt an der ersten Sitzung teil! (Das gilt auch für Studierende, die für ihr Abschlussprojekt bereits mit mir in Kontakt stehen.)


Seminar: Lehrforschung Arbeit und Organisation (M_Soz_M6/ M_DA_M3)


Kolloquium: Arbeit und Organisation I (M_DA_M3)


Vorlesung: Techniksoziologie Einführung


Übung: Techniksoziologie (B_So_M10)


Alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen finden Sie auch im zentralen Vorlesungsverzeichnis der Universität.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an Tanja Lehmann.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …