Springe zum Hauptinhalt
Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik
Lehre
Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik 

Informationen zum Studium der Soziologie mit Schwerpunkt Technik

Die Professur vertritt im Rahmen der Studienangebote des Instituts schwerpunktmässig das Gebiet "Techniksoziologie" im Bachelorstudium sowie "Arbeit, Organisation und Technologie" (gemeinsam mit der Professur Arbeits- und Organisationssoziologie) im Masterstudium. Die Lehre besteht aus technik- und innovationssoziologischen Themen, sowie Science and Technology Studies und kulturwissenschaftlichen Zugängen zur Technikforschung. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund:

  • Was ist Technik aus soziologischer Perspektive?
  • Warum ist Technik gesellschaftlich von Interesse?
  • Wie entstehen technische Innovationen?
  • Welche gesellschaftliche Wirkung hat Technik? (Technikfolgen, -kritik und -akzeptanz)
  • Inwiefern ist gesellschaftlicher Wandel durch Technik beeinflusst?
  • Kann Technik handeln und sind Maschinen intelligent?
  • Wodurch zeichnet sich Internetkommunikation aus?
  • Welche gesellschaftlichen Innovationen brachte das Internet mit sich?
  • Was passiert, wenn Kommunikation automatisiert wird? (Big Data, Internet der Dinge etc.)
  • Welche Rolle spielen mobile Internetendgeräte ihre User?
 
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …