Jump to main content
Institute of Sociology
Professorship Sociology with a focus on Empirical Social Research

Current and past dissertation projects

Promotionen aktuelle Promotionen abgeschlossene Promotionen
Diplomarbeiten aktuelle Diplomarbeiten abgeschlossene Diplomarbeiten
Masterarbeiten aktuelle Masterarbeiten abgeschlossene Masterarbeiten
Bachelorarbeiten  aktuelle Bachelorarbeiten  abgeschlossene Bachelorarbeiten 

_____________________________________________________________________________________

abgeschlossene Bachelorarbeiten

2015
  • Rebecca Janßen: "Kinderlosigkeit in Westdeutschland. Eine Beetrachtung der traditionellen Geschlechterrollen und der Einfluss struktureller Rahmenbedingungen"
  • Erik Voigt: "Online-Self-Assessments als Tool der Hochschulsteuerung - Analyse ihres Einflusses auf Studierendenzahlen"
2014
  • Amanda Kühne: "Selbstdarstellung auf Onlinekontaktbörsen"
  • Astrid Buschbeck: "Voreheliche Kohabitation in Japan"
  • Marie-Luis Straßburger: "Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb"
  • Julia Hauschild: "Die Entwicklung der Fertilität in den Vereinigten Staaten"
2013
  • Randy Stache: "Der soziale Einfluss von Beifahrern auf das deviante Fahrverhalten des Fahrzeugführers"
  • Anett Rösinger: "Einflussfaktoren auf den Kinderwunsch von Männern und Frauen in Deutschland - Eine Analyse anhand der ersten Welle des Beziehungs- und Familienentwicklungspanels"
  • Sandro Oberdorfer: "Sozialisation in der Schule"
  • Annegret Frenzel: "Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Fertilität"
  • Norman Weichel: "Soziale Einflussfaktoren auf die Sportaktivität"
  • Ralph Wedemeyer: "Die Entwicklung und Besonderheiten der russischen Fertilität und Partnerschaftsformen"
  • Mandy Großer: "Die Entwicklung der nichtehelichen Geburtenrate in Ost- und Westdeutschland"
  • Max Lewa: "Geschlechterrollen im Wandel? Eine soziologische Erklärung.
  • Fedrau Blanca: "Verwandschaftsbeziehungen in der erweiterten Familie"
2012
  • Elisabeth Homilius: "Daten und Methoden in der soziologischen Forschung"
  • Richard Zießler: "Stabilität und Wandel intergenerationaler Beziehungen - eine Untersuchung anhand des Beziehungs- und Familienpanels pairfam"
  • Anika Klobe: "Der Zusammenhang zwischen Scheidung und subjektivem Wohlbefinden"
  • Ramón Heberlein: "Eine empirische Überprüfung der theoretischen Überlegungen von Charles Glock"
  • Astrid Buschbeck: "Befragungsbereitschaft in Paarbeziehungen"
  • Sophie Straub: "Der Einfluss des Kinderwunsches auf das fertile Verhalten von Paaren"
  • Livia Lantzsch: "Die Veränderung der Familie im Vereinigten Königreich"
  • Kevin Schubert: "Geschlechtsunterschiede im Bildungserfolg: Daten und Erklärungsansätze"
  • Margit Grunwald: "Der Prozess der Familiengründung in Deutschland und Finnland - Ein Ländervergleich"
  • Felix Titz: "Intergenerationale Beziehungen im empirischen Nationalitätenvergleich"
  • Dominique Messal: "Vaterschaft in der Moderne. Über mögliche Veränderungen und die Position des Rollenbildes "Vater"
  • Eike Werner: "Türkische Migranten in Deutschland - Entstehnung interethischer Freundschaften
2011
  • Jenny Loos: "Die Indikatoren der Migration - Eine Analyse zur Aussagekraft amtlichet migrationsrelevanter Statistiken in Deutschland"
  • Susanne Glogowski: "Ausmaß und Ursachen von Panelmortalität und mögliche Schlussfolgerungen zur Reduzierung von Nonresponse"
  • Sindy Enge: "Einflussfaktoren auf den Kinderwunsch des Mannes"
  • Juliana Schneider und Franziska Timmler: "Zur Entwicklung soziologischer Forschung. Eine quantitative Inhaltsanalyse der "Zeitschrift für Soziologie" und der "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie"
  • Stefanie Körner: "Die Entwicklung der Bildungsbeteiligung in Deutschland"
  • Sarah Kebbedies: "Zur Erfassung familialer Lebensformen in der empirischen Sozialforschung"
  • Tina Portz: "Mehr Zeit für mich" - Motive arbeitnehmerinduzierter Abstiegsmobilität"
  • Kristin Keller: "Intergenerationale monetäre Transfers. Finanzielle Unterstützung von Eltern an ihre Kinder."
  • Nadine Muth: "Work-Life-Balance"
2010
  • Doris Wussenk: "Der Einfluss von Kindern auf das Ehescheidungsrisiko - Zum Stand der amerikanischen und deutschen Forschung"
2009
  • Nico Stawarz: "Methoden von Hochschulrankings - Entscheidungshilfe oder Mediensensation"
  • Franziska Schork: "Nichts als wahre Liebe - Zur Konzeptionalisierung von Liebe in modernen Gesellschaften"
2008
  • Parick Krause: "Analyse der Studienzufriedenheit der Bachelorstudenten des Studiengangs Soziologie"