Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Pressemitteilung
Gleichstellung und Familie 

Pressemitteilungen

28. September 2022

  • Campus

    Prof. Dr. Julia Krause präsentiert das gemeinsam gestaltete Bild, das die
                              Vielschichtigkeit des Mentoring-Programms unterstreicht Weitere Staffel des Mentoringprojektes WoMentYou – Mit Mentoring zum Erfolg – verabschiedet

    Im Mentoring-Programm „WoMentYou“ (Leitung: Karla Kebsch, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte der TU Chemnitz) für Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen, habilitierte Wissenschaftlerinnen und Postdoktorandinnen wurden am 28. September 2022 zehn Wissenschaftlerinnen, die Teil der zweiten „Staffel“ des Programms waren, verabschiedet. Das Mentoring-Programm unterstützt Wissenschaftlerinnen gezielt bei ihrer Karriereplanung und bereitet diese auf Führungsaufgaben im Wissenschaftssystem vor. Finanziert wird das Programm aus Mitteln des Professorinnenprogramms III des Bundes und der Länder. Während des gesamten Programmablaufs besuchten die Teilnehmerinnen Workshops, die auf den individuellen Bedarf der Wissenschaftlerinnen zugeschnitten waren. Darüber hinaus nahmen die Teilnehmerinnen auch Einzelcoachings in Anspruch. Prof. Dr. Julia Krause (im Bild), Inhaberin der Professur International Industrial Sourcing and Sales an der HTW Dresden und ehemalige Mentee des Mentoringprogramms, hielt einen Fachvortrag, bevor die Wissenschaftlerinnen mit der Übergabe der Zertifikate offiziell verabschiedet wurden.

    Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website von „WoMentYou“.

06. November 2019, Uni aktuell

08. Juli 2019, Uni aktuell

08. bis 09. Mai 2019

  • Campus

    Logo Forum Mentoring Frühjahrstagung des Forum Mentoring e. V. (PDF)

    Die Frühjahrsmitgliedsversammlung fand am 8. und 9. Mai 2019 an der Technischen Universität Chemnitz statt.

24. Januar 2019, Uni aktuell

03. Juli 2018 , Uni aktuell

06. Februar 2018 , Uni aktuell

  • Campus

    Zwei Frauen sitzen an einem Tisch während eines Beratungsgespräches.Start des Mentoring-Programms „WoMentYou“

    WoMentYou ist ein weiterer Baustein gleichstellungsfördernder Maßnahmen, der Wissenschaftlerinnen an der TU Chemnitz auf ihrem Karriereweg unterstützen soll – Erster Durchgang startet mit zwölf Frauen

  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …