Projects | Female STEM-Scientist Council | Equality and Family | TU Chemnitz
Jump to main content
Gleichstellung und Familie
Projects
Gleichstellung und Familie 


Projects

To promote women in STEM-based subjects, the female STEM-scientist council has initiated the following projects, that in 2014 were first successfully implemented.

ISINA

Logo ISINA

From the 14 to the 15 March 2016, the Interdisciplinary Symposium for female engineers and natural scientist ISINA took place for the third time under the patronage of professor Olfa Kanoun (Professorship for Professorship of Electrical Measurements and Sensor Technology) and the Central Equality Commissioner, Dipl.Päd. Karla Kebsch. This event caters to field-specific and interdisciplinary exchange between the natural sciences and technical field. Top-level female experts from science, research and economy can connect and network with each other and build up cooperation. Innovative idea finding, becoming more creative and the pursuit of new (research) paths are part of the technical and specific discourse and exchange of the interdisciplinary symposium.

You can find more informations at the ISINA website.

  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …

Social Media

Connect with Us: