Springe zum Hauptinhalt
Master Management & Organization Studies
Lehrveranstaltungen
Master Management & Organization Studies 

Lehrveranstaltungen

Modul 1
Vorlesung 2 LVS
Planspiel "InterVentio" 2 LVS
Weitere Informationen
Modul 2
Ringvorlesung Strategisches Management
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Fallstudien zur Ringvorlesung Strategisches Management
Fallstudie 1 LVS
Modul 3
Wähle eines der Angebote. Module, die bereits im Bachelorstudiengang absolviert wurden, dürfen nicht gewählt werden.
Wahlpflichtoptionen können im SS und WS angeboten werden. Die Wahl einer Wahlpflichtoption kann nach der erstmaligen Prüfungsteilnahme nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Europäisches Management 1
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Finanzmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Geschäftsprozessmodellierung und - management
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Grundlagen des Personalmanagements und der Personalführung
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Informationsmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
International Strategy
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Marketinginstrumente
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Marketingmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Nachhaltigkeitsmanagement von Innovationen
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Operatives Produktionsmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS

Möglichkeit, auf Antrag nicht aufgeführte Kurse zu wählen

Modul 4
Vorlesung: Innovation und Beratung 2 LVS
Übung: Innovation und Beratung 2 LVS
Seminar: Methoden der empirischen Sozialforschung 2 LVS
Weitere Informationen
Modul 5
Wähle eines der Angebote. Module, die bereits im Bachelorstudiengang absolviert wurden, dürfen nicht gewählt werden.
Wahlpflichtoptionen können im SS und WS angeboten werden. Die Wahl einer Wahlpflichtoption kann nach der erstmaligen Prüfungsteilnahme nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Arbeitsrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Climate Economics
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Europäische Wirtschaft 1
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Europäische Wirtschaft 2
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Europäisches Wirtschaftsrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Finanzwissenschaft
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
FinTech & Law
Vorlesung 2 LVS
Fortgeschrittene Makroökonomik (Advanced Macroeconomics)
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Geld und Kredit
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Grundlagen des Energierechts
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Innovationsökonomik
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Internationales Wirtschaftsprivatrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Konjunktur und Wachstum
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Medienrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Öffentliches Wettbewerbsrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Recht der erneuerbaren Energien
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Recht des geistigen Eigentums (Innovationsrecht)
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Recht und Technik (Technikrecht)
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Umwelt- und Ressourcenökonomik
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Unternehmensrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Vertragsgestaltung
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Wettbewerbswirtschaft
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS

Möglichkeit, auf Antrag nicht aufgeführte Kurse zu wählen

 

Wähle 4 Module von den Wahlpflichtmodulen 6 bis 11.

 
Modul 6
Understanding Organizations: Theories and Applications
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Modul 7
Human Resource Management (HRM)
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 2 LVS
Modul 8
Instrumente im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Modul 9
Organization and Strategy in the Global Context
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS
Modul 10
Leadership
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 1 LVS

Alternativ zum integrierten Auslandssemester können englischsprachige Kurse in Chemnitz belegt werden.

Wähle 4 Module von den Wahlpflichtmodulen 6 bis 11.

 
Modul 6
Organization and Strategy Research
Weitere Informationen
Seminar 2 LVS
Modul 8
Seminar Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement
Weitere Informationen
Seminar 2 LVS
Modul 9
Current Issues in Organization and Strategy in the Global Context
Weitere Informationen
Seminar 2 LVS
Modul 10
New Concepts of Leadership
Weitere Informationen
Seminar 2 LVS
Modul 11
Technologiemanagement
Weitere Informationen
Vorlesung 2 LVS
Übung 2 LVS

 

Wahlveranstaltung
Vortrag und Hausarbeit

Weitere Informationen

 

Anstelle eines der Seminare - aus Modul 6 bis 11 - kann im 3. Semester auch die American-African-European Summer School besucht werden!