Lehre
Wintersemester 2025/2026
Finanzwissenschaft
Aktuelles
Bitte beachten: der aktuelle Termin am 30.10.2025 findet online statt (Link siehe OPAL).
Die aktuell geplanten Termine für die Vorlesung finden wie folgt statt:
30.10.2025, 15:30 - 18:45 Uhr - Online (Link siehe OPAL)
06.11.2025, 15:30 - 18:45 Uhr - Raum C33.310 (TW7/310)
13.11.2025, 15:30 - 18:45 Uhr - Raum C33.310 (TW7/310)
Die aktuell geplanten Termine für die Übung finden wie folgt statt:
07.11.2025, 09.15 - 13.00 Uhr - Raum C33.310 (TW7/310)
14.11.2025, 09.15 - 13.00 Uhr - Raum C33.310 (TW7/310)
Weitere Termine finden nach Ankündigung statt.
Allgemeine Informationen
Ziel
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Finanzwissenschaft. Die Finanzwissenschaft beschäftigt sich mit der Rolle des Staates in der Wirtschaft. Diskutiert werden soll diese in den Kategorien der klassischen Dreiteilung der Funktionen der Staatstätigkeit nach Richard A. Musgrave (Stabilisierungs-, Allokations-, Verteilungspolitik). Ausgehend von einer Diskussion des öffentlichen Budgets und der öffentlichen Budgetrestriktion, werden Nachhaltigkeitsanalysen zur Staatsverschuldung vorgestellt, die in der Diskussion um Fiskalregeln bzw. die Schuldenbremse diskutiert werden. Im Folgenden werden weitere Teildisziplinen der Finanzwissenschaft vorgestellt (Steuerpolitik, Theorie öffentlicher Güter, Theorie externer Effekte, Versicherungs-, Verteilungspolitik).
Literatur
- Atkinson, A., Stiglitz, J. (1980), Lectures on Public Economics
- Blankart, C. B. (2008), Öffentliche Finanzen in der Demokratie
- Brümmerhoff, D., Büttner, T. (2014), Finanzwissenschaft
- Gruber, J. (2016), Public Finance and Public Policy
- Homburg, S. (2010), Allgemeine Steuerlehre
- Musgrave, R. A., Musgrave , P. B. (1984), Public Finance in Theory and Practice
- Musgrave, R. A., Musgrave, P. B., Kullmer, L. (1994), Die öffentlichen Finanzen in Theorie und Praxis (Band 1 – 3)
- Stiglitz, J. (2015), Economics of the Public Sector
- Stiglitz J./ Schönfelder B. (1996), Finanzwissenschaft
 
							 
								 
								 
								 
								