Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

32 Suchergebnisse

2016-04-10 | mopo24.de

Wieso fliegen hier Hüte?

Fliegende Barette, aufsteigende Luftballons - es war eine nicht alltägliche Darbietung, die sich den Passanten am Samstag am Chemnitzer Theaterplatz bot.
2016-04-10 | mopo24.de

Die besten Tipps für Sonntag

Um Nashorn, Affe und Co. dreht sich die heutige Kinder-Uni der TU Chemnitz. Zu Gast ist Prof. Dr. Jörg Junhold, Direktor am Zoo Leipzig, der den Artenschutz im Zoo vorstellen wird.
2016-03-30 | mopo24.de

Schlechte Aussichten. Experten fordern mehr Lehrer

Experten von IHK, Handwerkskammer und Regionalkonvent fordern mehr Lehrer mit solider Ausbildung, sonst ist der Standort in Gefahr. An der TU Chemnitz ist in Anlehnung an frühere Erfahrungen die Ausbildung von Berufsschullehrern wieder einzuführen.

2016-03-17 | mopo24.de

Chemnitzer Forscher entwickeln mobilen 3D-Container

Virtuelle Welten werden mobil dank findigen Chemnitzer Forschern. Ihr mobiler 3D-Container kann überall virtuelle Illusionen entstehen lassen.
2016-03-17 | mopo24.de

Hier wohnen Singles in Sachsen am günstigsten

Studentenparadies Chemnitz!  Der Mietpreis für eine Single-Wohnung ist mit im Schnitt 5,40 Euro pro Quadratmeter der niedrigste aller deutschen Uni-Städte. Zudem wird die TU seit 2012 regelmäßig als eine der familienfreundlichsten Hochschulen ausgezeichnet.

2016-03-16 | mopo24.de

Geht doch! Lehrerausbildung vorerst gerettet

Die Lehrerausbildung bleibt vorerst in Chemnitz an der TU. Das hat Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange in Dresden verkündet.

2016-02-28 | mopo24.de

Drei Großprojekte werden von der Bahn ausgebremst

Kein gutes Omen für die drei größten Bau-Projekte in der City. Wozu Millionen investieren, wenn keiner kommt? Probleme gibt’s auch bei der neuen TU-Zentralbibliothek in der Alten Aktienspinnerei. „Zur modernsten Unibibliothek Europas gehört auch ein lebendiger Campus, sonst machen wir uns lächerlich“, wettert Landtags- und Stadtratsmitglied Jörg Vieweg (44, SPD).

2016-02-25 | mopo24.de

Was Ausländer über unsere Stadt denken!

MOPO24 hat mit Menschen gesprochen, die ausländische Wurzeln haben und hier leben, sie nach ihrer Sicht gefragt. Olfa Kanoun (45), Professorin für Mess- und Sensortechnik an der TU Chemnitz, stammt aus Tunesien und lebt seit 2007 in Chemnitz.

2016-02-20 | mopo24.de

Turnhallen wieder für Sportler und Vereine

Als im Sommer 2015 immer mehr Flüchtlinge nach Sachsen kamen, wurden in höchster Not Turnhallen in Flüchtlingsquartiere umgewandelt. Jetzt werden die Hallen allmählich wieder für Sportvereine und Studis hergerichtet - auch an der TU Chemnitz.
2016-02-12 | mopo24.de

Vier Mega-Projekte! Chemnitz baut wie verrückt

So viele Megabaustellen gab es in Chemnitz lange nicht. Eine ist die Alte Aktienspinnerei, die bis 2018 zur neuen Zentralbibliothek der TU Chemnitz umgebaut wird.

Aktuelle Beiträge

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …