Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

15 Suchergebnisse

2021-04-29 | br24

Homeoffice: Mehr Flexibilität oder mehr Burnout?

Im Lockdown des Frühjahrs 2020 wurden Frauen mit Job und Kleinkindern am meisten beansprucht. Das ist ein Ergebnis einer großangelegten Befragung, die Bertolt Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie anDie psychischen Belastungen durch Homeoffice nehmen insgesamt zu, belegt eine gemeinsame Studie der Techniker Krankenkasse und der TU Chemnitz. Laut dieser Studie ist eine Bevölkerungsgruppe besonders gefährdet: berufstätige Mütter.
2020-12-17 | br24

Algorithmen: Wie und warum sie Menschen diskriminieren

Algorithmen – mit ihrer Hilfe können Mediziner Leben retten. Doch der unerschütterliche Glaube an die Objektivität der Daten kann auch gravierende Folgen haben. Jetzt zeigt eine Studie, wie Algorithmen strukturell diskriminieren. Bertold Meyer, Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz erklärt, wie die Algorithmen trainiert werden.
2020-08-05 | br24

Info-Büro in Hof: Damit Passagiere in autonome Busse steigen

In Hof, Kronach und Rehau werden autonome Linienbusse getestet. Nun soll rund um die selbstfahrenden Fahrzeuge ein Info-Büro eröffnen. Während der Testphase können die Bürger dort ihre Fragen stellen und Erfahrungen einbringen. Am Projekt beteiligt sind auch die TU Chemnitz und die Hochschule Hof.
2020-06-22 | br24

Hilferuf der niederbayerischen Veranstaltungsbranche

Die Veranstaltungsbranche steckt wegen der Corona-Pandemie in der Krise. Laut den Initiatoren der Aktion, werde die Veranstaltungswirtschaft die nächsten 100 Tage nicht überstehen. Laut einer Studie der TU Chemnitz und des Research Institute for Exhibition and Live-Communication ist die Veranstaltungsbranche in Deutschland die sechstgrößte Wirtschaftsbranche.
2020-01-21 | br24

Oberfranken wird Modellregion für selbstfahrende Busse

Die Regionen Hof und Kronach werden gemeinsam zur neuen Testregion für autonom fahrende Linienbusse. Gestern wurden die Förderbescheide durch den Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer überreicht. Am Projekt beteiligt sind auch die TU Chemnitz und die Hochschule Hof.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …