Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

5 Suchergebnisse

2025-08-29 | Wormser Zeitung

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Was haben wir geschafft?

Die Flüchtlingskrise 2015/16 markiert auch den Beginn des rasanten Aufstiegs der AfD; nicht nur in der Migrationsfrage geht heute ein tiefer Riss durch Deutschland. Was ist 2015 und in den Jahren danach gelungen, was nicht? Was ist aus den Menschen geworden, die damals kamen? Die Integrationsforscherin Prof. Birgit Glorius von der TU Chemnitz zeichnet im Interview ein Bild mit Licht und Schatten.
2023-03-17 | Wormser Zeitung

Warum die Studie über den IQ von Schülern umstritten ist

Schülerinnen und Schüler in Deutschland schnitten sechs Monate nach Beginn der Coronapandemie in einem Intelligenztest schlechter ab als Vergleichsgruppen in den Jahren 2002 und 2012. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universitäten Trier und Chemnitz, die jüngst in der Fachzeitschrift „Plos One“ veröffentlicht wurde. Daran teilgenommen haben 424 Schüler aus vier Schulen in Rheinland-Pfalz.
2017-11-28 | Wormser Zeitung

Deutscher Forschungspreis für Live Communication – Julia Hachenthal von der Hochschule Worms ausgezeichnet

Anlässlich der 9. Wissenschaftlichen Konferenz Eventforschung an der TU Chemnitz wurde zum dritten Mal der Deutsche Forschungspreis für Live Communication verliehen.
2016-02-26 | Wormser Zeitung

Preis für Wormser Hochschülerin

Anlässlich der 7. Wissenschaftlichen Konferenz „Eventforschung“ an der Technischen Universität Chemnitz wurde erstmalig der Deutsche Forschungspreis für „Live-Communication“ verliehen.

2015-01-03 | Wormser Zeitung

Auf der Suche nach der Wahrheit

Ralf Sagner, der von 1982 bis 1987 Informationstechnik an der TU Karl-Marx-Stadt (heuet TU Chemnitz) studierte, ist neuer Prior des Dominikanerklostes Worms.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …