Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2022-12-16 | Amtsblatt Chemnitz

Prof. Dr. Schöne erhält Bundesverdienstkreuz

Am vergangenen Freitag hat Prof. Dr. Roland Schöne in Freiberg das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhalten. Schöne hat 1993 das Seniorenkolleg an der TU Chemnitz gegründet und setzt sich sein Leben lang für die Erwachsenenbildung ein.
2022-11-18 | Amtsblatt Chemnitz

Stefan Heyms »Hostages«

Als im Herbst 1942 Stefan Heyms erster Roman »Hostages« in New York herauskam, wurde das Buch auf Anhieb ein Bestseller. Am 22. November, 19 Uhr, gibt es dazu einen Vortrag mit Prof. Dr. Cecile Sandten und Prof. Dr. Bernadette Malinowski in der Universitätsbibliothek Alte Aktienspinnerei.
2022-11-18 | Amtsblatt Chemnitz

KinderUni startet ins Wintersemester

Am Sonntag, 11. Dezember, lädt die Kinder-Uni Chemnitz zur Weihnachtsvorlesung "Ganz schön stark - Kräfte wirken überall" ein. Dies ist zugleich der Auftakt des Wintersemesters 2022/2023.
2022-10-14 | Amtsblatt Chemnitz

Einblicke ins Studium bei den Campustagen

In den Herbstferien lädt die TU Chemnitz am 17. und 18. sowie am 26. und 27. Oktober Studieninteressierte ein, bei den Campustagen Vorlesungen und Übungen zu besuchen.
2022-08-26 | Amtsblatt Chemnitz

Lauf-KulTour auf Rundtour

Der Chemnitzer Verein „Lauf-KulTour“ startet am Samstag seinen Benefiz-Marathon. Die erste Tagesetappe führt heute ab 10 Uhr vom Campusplatz der TU Chemnitz nach Karlsbad.
2022-08-12 | Amtsblatt Chemnitz

Sächsische Universitäten bilden "Wasserstoffunion"

Die Technische Universität Chemnitz, die Technische Universität Dresden und die Technische Universität Bergakademie Freiberg haben am 10. August die "Sächsische Wasserstoffunion" gegründet.
2022-07-28 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder aus Chemnitz senden Friedensbotschaften

Es wurde zu einem Kindermalwettbewerb aufgerufen. Das Thema ist Frieden und was jeder dafür tun kann. Die gemalten Friedensbotschaften sollen zunächst bis zum Schulanfang in einer stadtweiten Freiluftgalerie an den jeweiligen Einrichtungen aufgehängt werden. Anschließend können die Bilder bis zum 16. September u. a. bei der TU Chemnitz eingereicht werden.
2022-07-28 | Amtsblatt Chemnitz

Mehrweg-Becher »Chemnitz-Cup« erhältlich

Kampf gegen den Einweg-Müll: Die Professur Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit war an der Konzeptentwicklung für ein Mehrwegbecher-System in Chemnitz beteiligt.
2022-07-22 | Amtsblatt Chemnitz

TU Chemnitz: Jetzt online bewerben

Unter der Hotline 0371 531-33333 werden Fragen rund um das Thema Studium an der Technischen Universität Chemnitz beantwortet. Bis Oktober 2022 können Bewerberinnen und Bewerber sowie Studierende montags bis freitags jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr die sogenannte „ServiceLine“ anrufen und werden mit einer Beraterin oder einem Berater verbunden.
2022-07-15 | Amtsblatt Chemnitz

Rhein in Rekordzeit bezwungen

Der Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee – zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …