Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
13 Suchergebnisse
Mit dem Navi durch komplexe Gebäude Chemnitzer Nachwuchsforschergruppe entwickelt ein Indoor-Navigations- und Orientierungssystem für körperlich beeinträchtigte Menschen. Die Zielgruppe wird an der Entwicklung beteiligt.
Big Data funktioniert nur mit semantischen Technologien - 5 Nutzungsszenarien
Bei der Umsetzung von Big Data in Unternehmen sind semantische Technologien eine Schlüsseltechnologie für eine sinnvolle Nutzung großer Datenmengen. Bisher wurden semantische Technologien noch sehr akademisch diskutiert. Prof. Dr. Martin Gaedke von der Technischen Universität Chemnitz und Christian Opitz vom Technology-Provider Netresearch geben Einblick in konkrete Anwendungen und Entwicklungsziele.
Smarte Socke misst Druckverteilung und Beschleunigung
Mit Hilfe einer „Smarten Socke“ wollen Wissenschaftler schmerzende Füße vorbeugen. Die von der Professur Sportgerätetechnik der TU Chemnitz hat in Kooperation mit dem Textilhersteller Lindner aus Hohenstein-Ernstthal eine Socke mit Elektronik entwickelt.