Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

39 Suchergebnisse

2020-08-02 | Frankfurter Rundschau

Flughafen | „Umweltschäden sind Subventionen“

Eine Studie über staatliche Unterstützung des Flugverkehrs zeigt, dass auch der Frankfurter Flughafen profitiert. Obwohl er offiziell ohne auskommt. Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm hat eine Studie zu den Subventionen des Luftverkehrs in Auftrag gegeben. Sie wollte wissen, ob und an welchen Stellen der Luftverkehr staatlich unterstützt wird. Autor ist Friedrich Thießen, Professor an der Technischen Universität Chemnitz.
2019-11-13 | Frankfurter Rundschau

Vortragsdauer länger ankündigen als geplant

Fließt die Zeit zäh wie Gummi, wird ein Vortrag Zuhörern kaum in guter Erinnerung bleiben. Viel hängt dabei auch von deren Erwartung ab - und die lässt sich beeinflussen, meint Psychologin Isabell Winkler, die an der TU Chemnitz zum Thema Zeitwahrnehmung forscht.
2019-09-24 | Frankfurter Rundschau

Frankfurt: Mittelfinger im Museum

Ab 25.09.2019 bis zum 23.02.2020 ist die Chemnitzer Gesten-Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt zu sehen. In dem von der TU Chemnitz gemeinsam mit dem Ars Electronica Futurelab (Linz) und dem Sächsischen Industriemuseum in Chemnitz entwickelten Projekt treffen interaktive Installationen auf geschichtsträchtige Exponate und Artefakte internationaler Künstlerinnen und Künstler.
2019-07-09 | Frankfurter Rundschau

Frankfurter Flughafen - ein zentraler Verkehrsknotenpunkt

Eine Studie des Rhein-Main-Instituts und der TU Chemnitz kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Zahl der Flüge in Europa bei unveränderter Transportleistung bis zu zwei Drittel reduzieren ließe.
2019-01-30 | Frankfurter Rundschau

„Zwei Drittel der Flüge weniger“

In einer Studie haben das Rhein-Main-Institut und die TU Chemnitz untersucht, wie sich die Zahl der Flüge in Europa bei unveränderter Transportleistung reduzieren ließe. Ergebnis: Bei anderer Organisation könnten bis zu zwei Drittel eingespart werden.
2019-01-22 | Frankfurter Rundschau

Der Reiz des Todes im Computerspiel

Der Tod im Computerspiel ist allgegenwärtig. Doch worin liegt die Faszination? Eine Wissenschaftlerin der TU Chemnitz ist in die Materie eingetaucht und hat Antworten gesucht.
2018-06-04 | Frankfurter Rundschau

Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung

Bachelor und Master, und sonst nichts? Nicht ganz: Noch immer gibt es in Deutschland Diplom-Studiengänge - und manche Hochschulen führen sogar neue ein. Ein Grund dafür: mehr Forschung. Ein anderer: die vermeintliche Stärke der Marke „Diplom“.
2017-11-13 | Frankfurter Rundschau

Verkleinert endlich das Parlament

Die Zahl der Abgeordneten im Bundestag ist zu hoch. Die überfällige Reform des Wahlrechts würde dies wieder ändern - ein Gastbeitrag von Frank Decker und Eckhard Jesse, emeritierter Politik-Professor an der TU Chemnitz.
2016-08-17 | Frankfurter Rundschau

SPD verteidigt Stinkefinger

Der Extremismusforscher Eckhard Jesse, emeritierter Professor der TU Chemnitz, hält das Zeigen des Mittelfingers durch Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) gegenüber Rechtsextremen für kontraproduktiv.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …