Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

8 Suchergebnisse

2025-08-29 | Allgemeine Zeitung

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Was haben wir geschafft?

Die Flüchtlingskrise 2015/16 markiert auch den Beginn des rasanten Aufstiegs der AfD; nicht nur in der Migrationsfrage geht heute ein tiefer Riss durch Deutschland. Was ist 2015 und in den Jahren danach gelungen, was nicht? Was ist aus den Menschen geworden, die damals kamen? Die Chemnitzer Integrationsforscherin Prof. Birgit Glorius zeichnet im Interview ein Bild mit Licht und Schatten.
2023-06-19 | Allgemeine Zeitung

Natur auf der Spur: Mit Apps Pflanzen und Tiere bestimmen

Eine umfangreiche App zur Erkennung von Vogelstimmen ist Birdnet, entwickelt von der TU Chemnitz und dem Cornell Lab of Ornithology: Die App enthält gut 3.000 Arten und ebenfalls eine Audio-Bestimmungsfunktion: Ein Algorithmus analysiert Tonaufnahmen von Vogelgesang und gibt ein Ergebnis aus.
2021-09-24 | Allgemeine Zeitung

Fridays for Future: Großproteste vor der Bundestagswahl

Kurz vor der Bundestagswahl wollen die Klima-Aktivisten wieder auf die Straße gehen – und das auf der ganzen Welt. Doch wie wird der Protest bei den Wählern ankommen? "Es machen sich so viele Menschen wie noch nie vor einer Wahl Gedanken zum Klima", sagt Arndt Leininger, Politikwissenschaftler an der Technischen Universität in Chemnitz.
2020-12-28 | Allgemeine Zeitung

Wirtschaftswissenschaften studiert - und nun?

Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind beliebt. Entsprechend groß ist später die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. „In der Betriebswirtschaftslehre gibt es sehr viele unterschiedliche Bereiche, in die man sich hineindifferenzieren kann. In der Volkswirtschaftslehre hingegen finden wir oft Leute, die ein Interesse am Großen und Ganzen haben“, sagt Silke Hüsing von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz.
2019-03-01 | Allgemeine Zeitung

Brexit-Experte unterstellt May gravierende Fehler - und schlägt Alarm

Professor Klaus Stolz, Politikwissenschaftler und Professor für Britische und Amerikanische Kultur- und Länderstudien an der TU Chemnitz, vermutet, das Theresa May eine bestimmte Taktik verfolgt.
2018-06-04 | Allgemeine Zeitung

Studieren auf Diplom verspricht mehr Forschung

Auch an der Technischen Universität Chemnitz gibt es ab dem Wintersemester 2018/2019 zwei neue Diplomstudiengänge, für Maschinenbau und Mathematik. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Professor Gerd Strohmeier, Rektor der Uni: „Erstens ist das Diplom nach wie vor eine Marke, die weltweit Anerkennung findet.“ Zweitens sei die Nachfrage danach weiter groß, von Studierenden ebenso wie aus der Wirtschaft.
2017-03-15 | Allgemeine Zeitung

Baukultur: Die Zukunft von Mainz heißt Stadtreparatur

Welchen Kompass braucht also Mainz, um in Zukunft wieder ein unverwechselbares Gesicht zu bekommen, das die Attraktivität der Stadt und ihre Lebenswürdigkeit erhöhen kann? Um diese für die Stadt zukunftsentscheidende Frage zu beantworten, sollte man auf eine wegweisende, wissenschaftliche Studie der TU Chemnitz zur Attraktivität und Zukunft von Wohnquartieren aus dem Jahr 2014 zurückgreifen.

2016-07-22 | Allgemeine Zeitung

Textilschnee macht’s möglich

Der Skiverband Rheinhessen lädt für eine Woche zum Skifahren an die Lauschhütte im Binger Wald, der Parkplatz am Forsthaus wurde zur Skipiste. Möglich macht es eine Erfindung der Firma „Mr. Snow“ aus Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …