Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
3 Suchergebnisse
Legal, illegal, scheißegal: Hauptsache dichte Grenzen?
Trotz der rechtlichen Lage hält Bundeskanzler Friedrich Merz an den Grenzkontrollen fest. Er will die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Land schützen - und zwar so lange, bis die EU ihre Asylreform umgesetzt und die europäischen Außengrenzen geschlossen hat. Wie lange kann die Bundesregierung an Grenzkontrollen festhalten? Dazu äußert sich auch der Sozialpsychologe Prof. Dr. Frank Asbrock von der TU Chemnitz.
Kuschelkurs adé - wenn Ampel auf Realität trifft
Prof. Dr. Eric Linhart, Inhaber der Professur „Politische Systeme“ an der TU Chemnitz, über den aktuellen Status der Ampel-Koalition.
Wird die linksradikale Szene in Berlin von der Politik unterschätzt?
Am Wochenende ist es im Berliner Stadtteil Friedrichshain zu schweren Ausschreitungen gekommen. Etwa 2.000 bis 3.000 vorwiegend linke Demosntranten standen 1.800 Polizisten gegenüber. Nicht nur die Berliner Polizei spricht von der aggressivsten und gewalttätigsten Demosntration der vergangenen fünf Jahre. Dazu äußert sich der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Mannewitz.