Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

59 Suchergebnisse

2020-02-27 | MDR Sachsenspiegel

Chemie-Wettbewerb an der TU Chemnitz

Am 27. Februar 2020 fand erneut der Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der Technischen Universität Chemnitz statt. (ab 20:19)
2020-01-01 | MDR Sachsenspiegel

TU Chemnitz setzt auf Wasserstoff-Antrieb

Wenn es um alternative Antriebe geht, konzentrieren sich die meisten Autobauer auf Elektromotoren. Aber auch das Wasserstoff-Auto sollte noch nicht abgeschrieben werden, meint man an der Professur für Alternative Fahrzeugantriebe an der TU Chemnitz.
2019-07-17 | MDR Sachsenspiegel

Brennstoffzellen-Forschung in Chemnitz von Continental gefördert

Das Technologieunternehmen Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie weiter aus. Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz, Professur für Alternative Fahrzeugantriebe (ALF), wurde am 17. Juli das neu eingerichtete Brennstoffzellenlabor für Brennstoffzellentechnologie eingeweiht.
2019-06-14 | MDR Sachsenspiegel

Roboter-Transporter „Hubert“ hilft Lageristen

Ein autonomer Karren namens „Hubert“ soll Logistik-Arbeitern in kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen und unnötige Wege abnehmen. Die TU Chemnitz hat diesen Roboter-Wagen gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt. Nun soll Hubert seine Feuerprobe im Logistikzentrum des sächsischen Dienstleisters Komsa bestehen. (ab 08:10 Min)
2019-03-29 | MDR Sachsenspiegel

Sachsens Mathe-Asse wetteifern in Sayda

Die besten 13 Matheschülerinnen und -schüler des Landesseminars werden im Mai an der Bundesrunde der Mathematikolympiade in Chemnitz teilnehmen, die auch von der Technischen Universität organisiert wird.
2019-03-29 | MDR Sachsenspiegel

Präventionsverein Huckepack feiert Jubiläum

Der Chemnitzer Präventionsverein "Huckepack" gibt Kindern Halt, die Schwierigkeiten mit ihren Emotionen haben. Zur Feier des zehnjährigen Jubiläums wurde der neue berufsbegleitende Studiengang Präventionsmanagement eröffnet.
2018-12-20 | MDR Sachsenspiegel

ICE-Testfahrt durchs Erzgebirge

Der Hochgeschwindigkeitszug der Deutschen Bahn war am Markersbacher Viadukt zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg zu sehen. Fahrgäste durften allerdings nicht zusteigen, Wissenschaftler waren an Bord, darunter auch Forscher der TU Chemnitz.
2018-12-06 | MDR Sachsenspiegel

Das weihnachtliche Leuchten - einfach zauberhaft

Die Chemiker der TU Chemnitz um Prof. Dr. Heinrich Lang habe erneut zu ihrer Weihnachtsvorlesung eingeladen. (ab 17:57)
2018-09-18 | MDR Sachsenspiegel

Elektromobilität ohne lange Ladezeiten

Bei Elektroautos mit großen Akkus gibt es Vorbehalte. Eine Lösung könnte die Brennstoffzelle sein. Brennstoffzellen für den Antrieb brauchen Wasserstoff - der kann jetzt auch in Dresden getankt werden.
2018-09-05 | MDR Sachsenspiegel

Das wirkliche Chemnitz

Das Bild, welches sich für Deutschland und die Welt aktuell von Chemnitz zeichnet, gibt nicht das echte Chemnitz wieder. Künstler, Kreative und Unternehmer, also Bewohner dieser schönen Stadt, wollen das beweisen. Und die TU Chemnitz setzt auch mit der Videokampagne "Wir sind Chemnitz" ein Zeichen und beteiligt sich damit an der Aktion "Chemnitz ist weder grau noch braun".

Aktuelle Beiträge