Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

12 Suchergebnisse

2025-08-27 | WAZ

Start ins Schuljahr: Was Schüler, Lehrer, Eltern wissen müssen

Kinder müssten wieder lernen, gute Texte zu schreiben. „Um die Lust daran zu fördern, haben wir mit der Technischen Universität Chemnitz das digitale Werkzeug ,Skribi‘ für den Deutschunterricht ab Klasse 2 entwickelt“, erklärte NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU). Skribi werde ab Herbst in 100 Grundschulen getestet und später allen Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt.
2025-08-26 | WAZ

„AfD-Wähler treibt eine Feindseligkeit zu Fremden“

Auch zehn Jahre nach der Fluchtkrise 2015 sind vor allem wirtschaftsstarke Orte mit einem gesunden Arbeitsmarkt aufnahmebereit, sagt die Migrationsforscherin der TU Chemnitz, Birgit Glorius. Als Humangeografin blickt sie nicht nur auf die globalen Fluchtbewegungen, die seit Jahren zunehmen. Sie schaut auch darauf, wie Integration von Schutzsuchenden vor Ort, in den Gemeinden und Städten, gelingen kann.
2025-04-12 | WAZ

Nato warnt: Russland könnte mit Atomwaffen im All aufrüsten

Es klingt wie ein Szenario aus dem Kino, doch für Verteidigungsexperten ist es eine reale Gefahr: Kriegerische Auseinandersetzungen im Weltraum – und das mit Atomwaffen. Die Nato fürchtet, dass Russland im All atomar aufrüsten könnte. „Wir müssen davon ausgehen, dass sich auf der Erde geführte Konflikte und Kriege in Zukunft in den Weltraum verlagern“, sagte die Sicherheitspolitik-Expertin Antje Nötzold von der TU Chemnitz unlängst dieser Redaktion.
2023-08-27 | WAZ

Der Natur per App auf der Spur

Die App BirdNet, entwickelt von der TU Chemnitz und Cornell Lab of Ornithology (Ithaca/New York), kann gut 3.000 Vogelarten erkennen und basiert auf einem Algorithmus.
2022-07-01 | WAZ

Nach Halt in Wesel: Extremsportler schwimmt nach Emmerich

Der 35-jährige Joseph Heß hat im Juni begonnen, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung zu durchschwimmen. Am Freitag machte er Halt in Wesel.
2022-05-29 | WAZ

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2022 legt die Raucherambulanz Chemnitz neue zielgruppenspezifische Kursangebote auf und bekommt mit dem Suchtforscher und Psychologen Dr. Sören Kuitunen-Paul Zuwachs.
2021-12-01 | WAZ

Beruf, Familie, Corona: Warum Dauerstress so gefährlich ist

Durch Beruf, Ausbildung oder Studium, durch Konflikte mit Freunden und der Familie oder die ständige Erreichbarkeit: 26 Prozent der Erwachsenen in Deutschland fühlen sich häufig gestresst. Das ist das Ergebnis der Studie „Entspann dich, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse (TK), „Bei den Stressauslösern ist ein deutlicher Einfluss der Corona-Pandemie zu erkennen“, sagt Psychologie-Professor Bertolt Meyer von der TU Chemnitz, der die Daten ausgewertet hat.
2021-04-17 | WAZ

Corona: Stress bewältigen – mit diesen Techniken klappt es

Wie umgehen mit Stress in der Pandemie? Bertolt Meyer, Arbeits- und Wirtschaftspsychologe an der TU Chemnitz, und sein Team analysierten, was den Menschen während des ersten Lockdowns Stress und Belastungen bereitete und was dagegen half. Was Wohlbefinden und Stress im Alltag nachweisbar beeinflussen können, zeigt eine weitere Studie der TU Chemnitz. Psychologin Karin Matko hat untersucht, was eine Kombination aus körperlichem und geistigem Training, von Yoga und Meditation, bewirken kann.
2019-07-06 | WAZ

Tag des Kusses am 6. Juli: Sind wir eine Bussi-Gesellschaft?

Tag des Kusses am 6. Juli: Professor Fasbender setzte sich Rahmen eines Projekts mit der Geschichte des Kusses auseinander.
2019-05-24 | WAZ

VR vereint Wissenschaft und Jobzukunft in Gelsenkirchen

Der Preis für die Kategorie „Best Tech“ beim „VR Science & Business Day“ in Gelsenkirchen ging an die Anwendung „HIPS“ von der TU Chemnitz, die eine Simulation einer Hüft-Operation durch eine VR-Brille und einen Leichtbauroboter ermöglicht.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …