Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

7 Suchergebnisse

2025-10-01 | Regionalspiegel Sachsen

Chemnitz auf dem Smartphone – Lokale Apps im Alltag

Eine besondere Rolle in der digitalen Landschaft nimmt die Technische Universität Chemnitz ein. Mit der TUCapp stellt sie Studierenden ein Werkzeug zur Verfügung, das viele Abläufe des Campuslebens in einer Anwendung vereint. Der Mensaplan, Stundenpläne, Bibliotheksinfos oder eine Mitarbeitersuche sind hier abrufbar. Damit spiegelt die App wider, wie Hochschulen längst nicht mehr nur Informationsportale betreiben, sondern interaktive Plattformen für ihre Mitglieder schaffen.
2024-12-10 | Regionalspiegel Sachsen

Weitere 20 Mio. Euro für autonome Züge im Erzgebirge

Das Millionen-Projekt Smart Rail Connectivity Campus im Erzgebirge geht weiter. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) überwies der TU Chemnitz 20 Millionen Euro. Geld, mit dem weiter am Thema „Autonome Züge“ gearbeitet wird. Seit 2019 wird am Standort in Annaberg-Buchholz dazu geforscht.
2024-08-21 | Regionalspiegel Sachsen

TU Chemnitz hat neue Kommunikations-Chefin

Zur Stärkung aller Kommunikationsaktivitäten hat die TU Chemnitz die Position Chief Communication Officer (CCO) geschaffen und diese mit Journalistin Anika Giese besetzt. In dieser Führungsrolle wird sie den Bereichen Pressestelle und Crossmedia-Redaktion, Veranstaltungsorganisation und Merchandising sowie der Referentin für Hochschulkommunikation, Marketing und Wissenschaftsmanagement vorstehen, das Rektorat beraten und als Universitätssprecherin alle Kommunikationsaufgaben bündeln.
2024-07-31 | Regionalspiegel Sachsen

Bundesregierung ehrt Chemnitz mit Sammlermünze

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze "Chemnitz -Kulturhauptstadt Europas 2025“ prägen zu lassen. Die Bildseite zeigt zwölf typische Motive der Stadt Chemnitz, darunter das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz.
2024-05-17 | Regionalspiegel Sachsen

Spendenlauf im Zeichen der Hoffnung

Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sind am 29. Mai dazu aufgerufen, sich für den guten Zweck in Bewegung zu setzen: Die Sächsische Krebsgesellschaft organisiert auch in diesem Jahr den Benefizlauf „Laufend gegen Krebs“ und kehrt dafür an die Ursprungsstätte zurück – da, wo die Spendenläufer vor elf Jahren in Chemnitz ihre ersten Bahnen gedreht haben. Die erste Laufveranstaltung fand 2010 in Leipzig statt. Zwei Jahre später folgte Chemnitz – auf dem Sportplatz der Technischen Universität.
2024-04-25 | Regionalspiegel Sachsen

Da qualmten die Köpfe…

Das von der TU Chemnitz mit 5.000 Euro aus dem Kulturhauptstadt-Fonds unterstützte Projekt „The Smoking Chemnitzer“, geleitet von Dr. Melanie Hühn, hat sich der Erforschung der Tradition von Räuchermännchen aus dem Erzgebirge gewidmet und dabei gleichzeitig neue Räucherfiguren entworfen, die Frauen und andere marginalisierte Gruppen aus Chemnitz in den Mittelpunkt rücken.
2024-04-16 | Regionalspiegel Sachsen

TU Chemnitz lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften

Von einer Erlebniswelt über spannende Führungen und Vorträge bis hin zur Showvorlesung. Am 27. April 2024 locken zahlreiche Highlights aus der Wissenschaft an die TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge