Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2023-11-14 | knews.media.de

So will Deutschland von Südamerika profitieren

China droht die EU im globalen Handel abzuhängen. Nun will Deutschland von der EU-Rohstoffstrategie und dem Mercosur-Handelsabkommen profitieren. Doch es gibt Hindernisse. Erst am vergangenen Dienstag hatten die beiden Rohstoff-Experten Jakob Kullik von der TU Chemnitz und Jens Gutzmer vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie der Bundesregierung bezüglich ihrer Rohstoffpolitik ein „Scheitern“ diagnostiziert.
2023-11-11 | knews.media.de

Zoff auf dem TU-Campus Chemnitz: Billigstware versus Fairtrade-Anspruch

Der Modehändler „Shein“ verkauft Kleidung mit kurzer Nutzungsdauer über das Internet. Vor einiger Zeit war „Shein“ mit einem Pop-up-Store auf dem Campus der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße. Der Student_innenrat der TU Chemnitz zeigte sich empört, das zuständige Studentenwerk Chemnitz-Zwickau gibt sich zerknirscht
2023-11-10 | knews.media.de

Lichtenstein: Vortrag zu populistischen Parteien

Um das brandaktuelle Thema „Populistische Parteien in der Politik“ geht es am 16. November 2023 im Lichtensteiner Kulturpalais. Von 19 bis ca. 21.15 Uhr spricht Prof. Dr. Eric Linhart von der TU Chemnitz zu diesem Themenkomplex. Veranstalter sind die Stadtverwaltung Lichtenstein zusammen mit der Volkshochschule Zwickau.
2023-10-27 | knews.media.de

Wählen in Sachsen: Was 16- und 17-Jährige verärgern und verwirren könnte

2024 stehen im Freistaat ein paar landesweite Wahlen an: am 9. Juni für die Parlamente in Europa und in den Kommunen, am 1. September für den Landtag. Aber eine Altersgruppe darf nur einmal mitstimmen. Warum eigentlich? Hintergründe und Einordnungen gibt Jun.-Prof. Dr. Arndt Leininger, PhD von der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …