Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

4 Suchergebnisse

2025-05-16 | wissenschaft.de

Bild der Wissenschaft PODCAST – Folge 16: Vogelstimmen mit KI erkennen

Der Medieninformatiker Stefan Kahl von der TU Chemnitz spricht über die App BirdNET – und beantwortet die Frage, wie sich Vogelarten mithilfe von maschinellem Lernen bestimmen lassen.
2025-05-15 | wissenschaft.de

Was Tiere „sagen“

Tierischer Kommunikation auf der Spur: In der Juni-Ausgabe berichtet Bild der Wissenschaft, wie Biologen Wild- und Nutztiere durch den Einsatz digitaler Analyseverfahren besser verstehen wollen. Zu lesen ist ein Interview mit dem Entwickler der Smartphone App „BirdNET“, die von vielen Vogelliebhabern, aber auch Experten genutzt wird, um Vogelarten anhand ihrer Laute zu identifizieren. „Vogelstimmen berühren viele Menschen“, hebt der Informatiker Stefan Kahl von der TU Chemnitz dabei hervor.
2024-05-07 | wissenschaft.de

KI gibt Zeitzeugen des Holocausts eine Stimme

Ein Chatbot ermöglicht virtuelle Dialoge mit Menschen, die während der NS-Zeit verfolgt wurden. Basis dieses interaktiven Erlebnisses bilden 3D-Videoaufnahmen der Zeitzeugen, aus denen die KI die passenden Antwortpassagen generiert. Am Projekt beteiligt ist Prof. Dr. Christina Sanchez-Stockhammer von der Technischen Universität Chemnitz.
2022-07-19 | wissenschaft.de

„Versteckspiel“ in einem mittelalterlichen Tafelbild

Verblüffender Klappeffekt: Monja Schünemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz, entdeckte im „Diptychon von Melun“ des französischen Malers Jean Fouquet durch eine Überlagerung der Bildhälften ein „Versteckspiel“. Fotomontage:

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …