Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

71 Suchergebnisse

2017-04-03 | BILD

Universitäten reichen 14 Anträge für Exzellenz-Förderung ein

Die sächsischen Universitäten bewerben sich mit 14 Forschungsprojekten um eine Exzellenzförderung. Die meisten sogenannten Antragsskizzen für Exzellenzcluster legte die TU Dresden mit acht Projekten vor. Die Universität Leipzig, die TU Bergakademie Freiberg und die TU Chemnitz beteiligen sich mit je zwei Anträgen.

2017-03-24 | BILD

Wo Studi-Buden am billigsten sind

Laut Mietpreis-Check von Immowelt.de, für den die Mietpreise in 65 deutschen Unistädten untersucht wurden, wohnen Studenten in Chemnitz (5,20 Euro/Quadratmeter) am günstigsten.

2017-03-24 | BILD

Nachwuchs-Diplomaten bei UN-Simulation erfolgreich

Studenten der Chemnitzer Universität haben sich bei einer UN-Simulation in New York erfolgreich auf diplomatischem Parkett bewegt. Sie erhielten vier von sieben möglichen Auszeichnungen und zählten damit zu den besten Teams.

2017-03-23 | BILD

Frankfurt richtig teures Pflaster bei Studenten

Besonders günstig wohnt es sich dagegen in Chemnitz (5,20 Euro/qm).Im Vergleich: München: 19,70 Euro/qm / Ingolstadt: 15,20 Euro/qm / Frankfurt: 14,10 Euro/qm

2017-03-22 | BILD

Chemnitzer Forscher bei CeBIT ausgezeichnet

Ein sächsisches Forscherteam der TU Chemnitz hat beim Gründerwettbewerb für digitale Innovationen auf der IT-Messe CeBIT in Hannover einen Hauptpreis abgeräumt.

2017-03-18 | BILD

Exzellenzinitiative: Sachsens Universitäten wieder dabei

Sachsen Universitäten bewerben sich Anfang April in einer neuen Runde der sogenannten Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder wieder um Fördergeld für die Forschung. Alle vier Unis in Dresden, Freiberg, Chemnitz und Leipzig werden sich beteiligen.

2017-01-18 | BILD

Forscher: Urteil zur NPD verhindert deren Mythenbildung

Der Chemnitzer Extremismusforscher Tom Thieme sieht die rechtsextreme NPD nach dem gescheiterten Verbotsantrag keinesfalls im Aufwind.

2016-11-02 | BILD

Industrie der Zukunft: Start Kompetenzzentrum in Chemnitz

In Chemnitz ist ein neues Kompetenzzentrum für den Mittelstand eröffnet worden.

2016-10-25 | BILD

Lehrerverband fordert Umdenken bei der Ausbildung

Der sächsische Lehrerverband hat angesichts des Personalmangels an den Schulen ein Umdenken in der Lehrerausbildung gefordert. Die Lehrer fordern, die Lehrerausbildung an der TU Chemnitz unter anderem um das Lehramt für Mittelschulen zu erweitern.

2016-09-30 | BILD

Gerd Strohmeier tritt Amt als Rektor der TU Chemnitz an

Der Politikwissenschaftler Gerd Strohmeier tritt zum 1. Oktober sein Amt als neuer Rektor der Technischen Universität Chemnitz an. Damit ist Strohmeier der 32. Rektor in der 180-jährigen Geschichte der Hochschule.

Aktuelle Beiträge

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …