Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

90 Suchergebnisse

2018-05-30 | innovations-report

Kältespeicherung „made in Chemnitz“ weiter auf Erfolgskurs

Forschung und Entwicklung der TU Chemnitz für große Kaltwasserspeicher stößt auf viel Resonanz. Die technische Überprüfung von Deutschlands ersten Kurzzeit-Großkältespeicher stimmt optimistisch.
2018-05-29 | innovations-report

Sparsamer Studierenden-Stromer geht in Paris an den Start

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 tritt die studentische Initiative „Fortis Saxonia“ mit ihrem E-Wagen „UrbanSax“ beim Shell Eco-marathon in Frankreich an. Per Instastory kann man live dabei sein.
2018-03-14 | innovations-report

Premiere auf Hannover Messe: Vollständige Elektromotoren im 3D-Druck

Elektrotechniker der TU Chemnitz drucken weltweit ersten Elektromotor aus Eisen, Kupfer und Keramik.
2018-03-08 | innovations-report

Hannover Messe: Die „Männelmacher“ laden zu „Industrie 4.0 zum Anfassen“ ein

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz erläutert mit 72 verschiedenen Räuchermännchen die Möglichkeiten der digitalisierten Produktion.
2018-02-28 | innovations-report

Werkzeuge für die Steuerung von Nervenzellen mit Licht

Bundesforschungsministerium fördert Projekt zur Entwicklung von optischer Steuerung für bessere Medizinprodukte am Photonik-Inkubator Göttingen – TU Chemnitz ist Kooperationspartner.
2018-02-23 | innovations-report

Elektronik aus einem Guss

Wissenschaftler der Professur Kunststoffe vereinen Kunststoff- mit Elektronikbauteilen – Prototypen auf der Fachmesse „embedded world“ vom 27.2.-1.3.2018 in Nürnberg
2018-02-23 | innovations-report

Elektronik aus einem Guss

Wissenschaftler der Professur Kunststoffe vereinen Kunststoff- mit Elektronikbauteilen – Prototypen auf der Fachmesse „embedded world“ vom 27.2. bis 1.3.2018 in Nürnberg
2018-02-14 | innovations-report

Wo Computer menschliche Gefühle beachten

Um den Flugverkehr noch sicherer zu machen, wird am Kompetenzzentrum „Virtual Humans“ der TU Chemnitz die Arbeitsweise und emotionale Belastung von Fluglotsinnen und Fluglotsen erforscht.
2018-02-09 | innovations-report

20. Chemnitzer Linux-Tage: „Jeder fängt mal an.“

Unter dem Motto „Jeder fängt mal an.“ feiern die Chemnitzer Linux-Tage am 10. und 11. März 2018 im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße ihren 20. Geburtstag.
2017-09-04 | innovations-report

Damit sich Mensch und Maschine besser verstehen

TU Chemnitz entwickelt ein System, das automatisch erkennt, wenn die Nutzerin oder der Nutzer Hilfe bei der Bedienung benötigen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …