TUCaktuell: Forschung
-
Forschung
Forschungsprojekt zu Energiehandel sucht Teilnehmende für Studie Das Projekt NEMoGrid beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zur verstärkten Integration verteilter Energieressourcen – Gesucht werden bis Ende Juli 2018 Studienteilnehmende
-
Forschung
Sparen ist immer mit Kompromissen verbundenProf. Dr. Friedrich Thießen über Hintergründe des Sparens und wie man in Niedrigzins-Zeiten sein Geld trotzdem gut anlegen kann – Ein Interview
-
Forschung
Assistierte Bewegungskontrolle in der Therapie Nachwuchsforschergruppe AssiSt gibt Einblick in Forschungsergebnisse – Workshop am 28. Juni 2018
-
Forschung
Gehirn-Schluckauf besser verstehenProjektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette- Ursachen
-
Forschung
Digitale Lernprogramme eine Stunde lang im FokusTU Chemnitz sucht für eine Studie Probandinnen und Probanden, die älter als 54 Jahre sind - Tests beginnen am 19. Juni 2018 - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Forschung
Wasserstoffantrieb für SachsenHZwo wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert – Projekt ist Vorreiter im Förderwettbewerb „Innovationscluster Sachsen“ – Chemnitzer Inno-Team wächst nun zum Cluster
-
Forschung
Kältespeicherung „made in Chemnitz“ weiter auf ErfolgskursForschung und Entwicklung der TU Chemnitz für große Kaltwasserspeicher stößt auf viel Resonanz – technische Überprüfung von Deutschlands ersten Kurzzeit-Großkältespeicher stimmt optimistisch
-
Forschung
Leichtbau-Zukunft zur LiMA 2018 in ChemnitzBundesexzellenzcluster MERGE und Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung zeigen Leichtbau-Lösungen von mobilen Anwendungen bis hin zum Bauwesen - Messe endet am 30. Mai 2018
-
Forschung
TU-Ferienspaß im SommerErlebnisreiche Aktivitäten in der 5. und 6. Sommerferien-Woche – Anmeldung ab sofort
-
Forschung
Strategien zur Bewältigung komplexer Konflikt- und Krisenlagen im FokusNeues Internationales Promotionskolleg „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ hat im Frühjahr an der TU Chemnitz seine Arbeit aufgenommen - Weitere Bewerbungen sind möglich
-
Forschung
Wissen und Fertigkeiten international vernetztNachwuchsforschende aus sieben Ländern tauschten sich über Mikrofertigungstechnologien an TU Chemnitz aus – Horizon-2020-Projekt MICROMAN im Fokus
-
Forschung
Forschungs-Projekt zu Demenz-Früherkennung geht in die zweite RundeTU Chemnitz sucht Probandinnen und Probanden ab Mitte Mai 2018
-
Forschung
Netzwerk „Kein Täter werden" im Fokus der WissenschaftPsychologen der TU Chemnitz evaluieren in zwölf Städten die Modellprojekte des bundesweiten Netzwerks sowie eines netzwerkunabhängigen Einzelprojekts zur Prävention von Kindesmissbrauch
-
Forschung
Mit mathematischen Modellen zur Energiewende beitragenProfessur Algorithmische und Diskrete Mathematik sowie Professur Regelungstechnik und Systemdynamik koordinieren Projekt "Konsistente Optimierung und Stabilisierung elektrischer Netzwerksysteme"
-
Forschung
Clever investieren am Aktienmarkt An der Professur für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre wurden Investmentstrategien untersucht, mit denen man am deutschen Aktienmarkt überdurchschnittlich erfolgreich sein konnte
-
Forschung
Forschungscampus „Smart Rail Connectivity-Campus“ startet mit Auftaktveranstaltung in die KonzeptphaseKompetenzen und Innovationskraft zum automatisierten Zugfahren und digitalisierten Bahnbetrieb sollen auf dem Forschungscampus in Annaberg-Buchholz gebündelt werden
-
Forschung
Autofahren leicht gemachtBundesxzellenzcluster MERGE präsentiert vom 23. bis 27. April 2018 auf der Hannover Messe 2018 neue Leichtbau-Prototypen für den Automobilbau
-
Forschung
Knochen aus dem DruckerSächsische Forscher eint die gemeinsame Vision, das hochkomplexe und leistungsfähige Material „Knochen“ technisch nachzubilden und für medizinische und industrielle Anwendungen zugänglich zu machen
-
Forschung
Brückenschlag für interregionale Kooperationen 2nd Polish-German Bridge Conference bringt Industrie- und Wissenschaftspartner beider Länder erstmals in Chemnitz zusammen – Registrierung bis 12. April 2018 möglich
-
Forschung
Nachwuchs-Linguisten vernetzten sich in ChemnitzVom 23. bis 24. März 2018 tagten nationale und auch internationale Nachwuchs-Forschende der Linguistik in Chemnitz