TUCaktuell: Studierende
-
Veranstaltungen
Erfolgreiches Vernetzungstreffen der TUCacademy für Lehrende und UnternehmenKooperationen von TU Chemnitz und regionalen Unternehmen für neue Lehrangebote
-
Veranstaltungen
Events anlässlich der Gründungswoche Deutschland an der TU Chemnitz Das Patentinformationszentrum sowie das Gründungsnetzwerk SAXEED laden ein unternehmerisch aktiv zu werden.
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für die Zukunftsgestalter von heuteLet's honour #TUCgether: TU Chemnitz würdigte am 14. November 2024 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen Engagement
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für einen herausragenden Ingenieur und UnternehmerDr. Klaus Nassenstein, Geschäftsführer der GTV Verschleißschutz GmbH, wurde von der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz für besondere Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen
-
Forschung
Eine Kreislaufwirtschaft für Elektronik im BlickÖffentlicher Vortrag und Seminar widmen sich am 18. November 2024 zirkulären Wirtschaftskreisläufen für Produkte der Mikroelektronik
-
Forschung
Was Physik, Sensorik und elektronische Musik verbindetPhysikalisches Kolloquium der TU Chemnitz taucht am 14. November 2024 in die Tiefen der experimentellen Musik
-
Campus
Neue Kunst im „Erfenschlag“Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz schufen durch Malen auf dem Wasser ein Kunstwerk, das nun einen Gebäudeanbau auf dem Gelände des südlichsten Uni-Standorts ziert
-
Veranstaltungen
Vortragsreihe „Expertenabend – Science Meets Public“ geht in die nächste RundeGesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V., Universitätsbibliothek und TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH laden am 13. November 2024 Interessierte zum Expertenabend zum Thema „Den Geist, den ich rief - Generative KI und Neurorobotik in der Welt von Industrie x.0 – Übernehmen Maschinen die Verantwortung?“ ein
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen23. Literarisches Quintett verspricht am 26. November 2024 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz informiert über Möglichkeiten zum AuslandsaufenthaltInternational Day des Internationalen Universitätszentrums am 7. November 2024 bietet Studierenden Einblicke und Informationen zu Auslandssemester und Auslandspraktikum
-
Campus
Blut spenden und Leben retten!DRK-Blutspendedienst Nord-Ost sucht Neuspenderinnen und Neuspender – Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier übernimmt Schirmherrschaft der „Uni-Challenge“ am 5. November 2024 beim Studentenwerk Chemnitz-Zwickau
-
Forschung
„Als TUC-Botschafter möchte ich meine Erfahrungen weitergeben“TUC-Absolvent Ankit Jaiswal ist TUCambassador der TU Chemnitz und unterstützt Studieninteressierte und Erstsemester bei Fragen rund um die Universtität
-
Alumni
„Deutschland ist das Land der Möglichkeiten“Nach seiner Flucht aus Syrien studierte Nazim Iabed Anglistik an der TU Chemnitz – Heute arbeitet er als Lehrer in Chemnitz
-
Forschung
Postkoloniale Perspektiven standen im MittelpunktAustausch von Studierenden aus Chemnitz und Portugal im Programm „The Postcolonial across Borders: Interdisciplinary Research and Practices of Resistance“
-
Campus
TU Chemnitz und ArbeiterKind.de unterzeichnen KooperationsvereinbarungEngagement für Studierende aus nicht-akademischen Familien wird durch neue Partnerschaft gestärkt – Nächstes Treffen der Ortsgruppe Chemnitz von ArbeiterKind.de findet am 11. November 2024 statt
-
Veranstaltungen
Let’s start TUCgether: Festlicher Auftakt in einen der spannendsten Abschnitte des LebensHerzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas 2025: Etwa 1.200 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie die Informationsmesse im Hörsaalgebäude
-
Ehrungen
TU Chemnitz gehört zu den Siegern der „MINTchallenge International“Stifterverband und Fritz Henkel Stiftung zeichnen Projekt des Career Service der TU Chemnitz aus, in dem MINT-Absolventinnen und -Absolventen in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden
-
Veranstaltungen
„Election Night“ zur US-Präsidentschaftswahl 2024An der TU Chemnitz wird am 5. November 2024 die Nacht der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl mit Fachvorträgen, einem Quiz, Public Viewing und amerikanischen Snacks ausgestaltet
-
Kultur
Campus-Kunstobjekte werden als Teil der Chemnitzer Kunstszene in den Blickpunkt gerückt Am 29. Oktober 2024 wird ein Kulturhauptstadt-Projekt der TU Chemnitz vorgestellt, in dem Kunstobjekte auf dem Uni-Campus erforscht und erlebbar gemacht werden sollen – Weitere Interessierte können am Projekt mitwirken
-
Kultur
Zwei junge Dirigentinnen geben den Takt anGemeinsames Jubiläumskonzert von Universitätsorchester Collegium musicum und Universitätschor der TU Chemnitz am 9. November 2024 in der Markuskirche Chemnitz – Rückblick auf 60-jährige Orchester- und 40-jährige Chorgeschichte
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206