TUCaktuell: Bau
-
Campus
"Der Freistaat macht Ernst"
Kaufvertrag für die "Alte Aktienspinnerei" unterzeichnet - Sachsen investiert in die Zentralbibliothek der TU Chemnitz 40 Millionen Euro
-
Campus
Der große Umzug von Ost nach West hat begonnen
Der erste Bauabschnitt beim Umbau und der Sanierung des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus ist abgeschlossen
-
Campus
Energieeffizienz erhält ein Zuhause
Baustart für Bürogebäude des Spitzentechnologieclusters "Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik" (eniPROD)
-
Forschung
"MeTeOr" schwebt an der Erfenschlager Straße
Face-to-face in variabler Forschungswelt: Bundesweit einzigartiges Projekthaus beginnt mit dem Forschungsbetrieb - Freistaat Sachsen investierte 3,9 Millionen Euro - "Tag der Architektur" am 25. Juni
-
Campus
Innenstadt wird zur Großbaustelle
Bauvorhaben "Chemnitzer Modell" sorgt ab Mai 2011 am Uni-Standort Straße der Nationen für Verkehrsveränderungen
-
Veranstaltungen
Die rollende Stadtführung
Die Wissenschaftsbahn der Chemnitzer Verkehrs-AG tangiert am 16. April 2011 auch das Hauptgebäude der TU Chemnitz an der Straße der Nationen 62 - Wissenswertes vermittelt Stadtführer Udo Mayer
-
Campus
Hier stimmt die Chemie
Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz eröffnete drei neue Chemielabore für Forschung und Lehre
-
Campus
"Fiberhafte" Erwartungen im Erfenschlag
Made in Chemnitz: Im südlichsten Universitätsteil wächst das modernste Gebäude der TU - Tonnenschwere Fassadenteile wurden in der Nacht vom 15. zum 16. November 2010 zur Baustelle transportiert
-
Campus
Die TU Chemnitz ist "Motor der Stadtentwicklung"
Freistaat stimmt Zeitplan für "Uni-Karree Innenstadt" zu - Bau der Zentralbibliothek soll 2013 beginnen
-
Campus
Bessere Anbindung des Smart Systems Campus
Straßenausbau zwischen Reichenhainer Straße und Smart Systems Campus startet - Umbenennung in Fraunhoferstraße
-
Campus
Die äußere Gestalt wird erkennbar
Sanierung des Weinhold-Baus geht voran - derzeit läuft die Montage der neuen Fassade
-
Campus
Jetzt bläst der Wind durch Büros und Flure
Entkernung und Rückbau des westlichen Gebäudeteils des Weinhold-Baus an der Reichenhainer Straße laufen auf Hochtouren - 53,4 Millionen Euro fließen in die Sanierung, die bis 2014 andauert
-
Campus
Architektur, die erneut begeistert
Architekturpreis BDA-Sachsen 2010: Architekten und Bauherr des Physik-Gebäudes der TU Chemnitz erhalten besondere Anerkennung der Jury
-
Campus
Face-to-face in einer variablen Forschungswelt
Erster Spatenstich für den Bau des einzigartigen Projekthauses "MeTeOr - Mensch, Technik, Organisation" - Wichtiger Impuls für die künftige Forschung an der Professur Arbeitswissenschaft
-
Campus
Der Erfinder der Thermoskanne würde sich freuen
Umbau und Sanierung des Weinhold-Baus an der Reichenhainer Straße beginnt - Freistaat Sachsen und Europäische Union investieren 53,4 Millionen Euro
-
Historie
Nordbau der TU Chemnitz wird 100 Jahre alt
1909 wurde der heutige Eduard-Theodor-Böttcher-Bau an der Straße der Nationen durch den Nordbau erweitert
-
Campus
Neues Fraunhofer-Gebäude in Uninähe
Fraunhofer-Einrichtung für Elektronische Nanosysteme ENAS weiht am 22. Juni 2009 ihr neues Gebäude auf dem Smart Systems Campus ein
-
Campus
Sanierung des Weinhold-Baus wird vorbereitet
Baufreiheit soll bis 15. September 2009 geschaffen werden
-
Studium
TU Chemnitz ist eine gute Studienadresse
CHE-Ranking 2009: Studenten sind mit ihrer Studiensituation an der TU überwiegend zufrieden - Chemnitz punktet zudem mit günstigen Mieten und vielen Wohnheimplätzen
-
Forschung
Impulsgeber in der Welt der Kunststoffbauteile
Neues Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien ist europaweit einzigartig - Chemnitz wird so zu einem bedeutenden Forschungsstandort für großseriennahe Kunststoffverarbeitung