TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Friedliche Revolution in Karl-Marx-StadtHartwig Albiro, Mitinitiator der ersten Karl-Marx-Städter Protestdemonstration, referiert am 1. Dezember 2009 in der Ringvorlesung "Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen"
-
Veranstaltungen
Die "Szene" hat sich in Chemnitz getroffen9. Chemnitz Fachtagung "Mikrosystemtechnik - Mikromechanik & Mikroelektronik" bot 21 Vorträge sowie eine Poster- und Firmenausstellung
-
Veranstaltungen
Ist ein bewegter Stab heißer oder kälter?Prof. Dr. Peter Hänggi von der Universität Augsburg referiert im Physikalischen Kolloquium am 25. November 2009 zum Thema "Temperatur: Was ist das eigentlich?"
-
Veranstaltungen
Welche Strukturen haben Flüssigkeiten und Gläser?Die Veranstaltungsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!" an der TU Chemnitz wird am 28. November 2009 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Walter Hoyer fortgesetzt
-
Veranstaltungen
Erfolgreicher "SchrITt in die Zukunft"Die Jury hat entschieden: Chemnitzer IT-Bündnis ist am 22. Februar 2010 "Ausgewählter Ort der Ideen"
-
Veranstaltungen
"Ein Ordnungsrahmen, der Ordnung schafft"60 Jahre Grundgesetz der BRD: Veranstaltungsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung startet am 25. November 2009 mit Vortrag des Berliner Literaturwissenschaftlers Prof. Dr. Hans-Dieter Zimmermann
-
Veranstaltungen
"Akuter Herzinfarkt - Zeit ist Überleben"In der Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft" referiert am 25. November 2009 Dr. Lutz Baumgart vom Küchwald-Krankenhaus Chemnitz
-
Veranstaltungen
Friedliche Revolution aus subjektiver und wissenschaftlicher PerspektiveDr. Michael Richter, Historiker am Hannah-Arendt Institut für Totalitarismusforschung in Dresden, referiert am 24. November 2009 in der Ringvorlesung "Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen"
-
Veranstaltungen
Was ist den Kulturen gemeinsam?Prof. Dr. Christoph Antweiler von der Universität Bonn referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums "Interkulturelle Kommunikation - Interkulturelle Kompetenz" am 24. November 2009 an der TU
-
Veranstaltungen
Held aus der zweiten ReiheRudolf Albrecht, Pfarrer und ehemaliger Vertreter des "Meißner Friedensseminar", referiert am 17. November 2009 in der Ringvorlesung "Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen"
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2010: "Dienste und Dämonen"Referenten, "Open Source"-Projekte und Unternehmen können sich für Vorträge und Ausstellung bis zum 6. Januar 2010 bewerben
-
Veranstaltungen
Niederlage in der SystemauseinandersetzungKlaus Bartl, Vertreter der SED/PDS am Runden Tisch des Bezirks Karl-Marx-Stadt und erster PDS-Landesvorsitzender in Sachsen, referiert am 10. November 2009
-
Veranstaltungen
Photonische Kristalle - Farbe durch StrukturDie Veranstaltungsreihe "Physik - wie Forschung Spaß macht!" an der TU Chemnitz startet am 14. November 2009 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Angela Thränhardt
-
Veranstaltungen
"Auf höchster Ebene: Sternstunden der Diplomatie"Im Rahmen des Dies academicus 2009 wird es am 11. November hochpolitisch an der TU - Festvortrag hält Prof. Dr. Horst Teltschik, ehemaliger außen- und sicherheitspolitischer Berater von Helmut Kohl
-
Veranstaltungen
Industrial Engineering - Worthülse oder Erfolgsrezept?Beim 3. Symposium Wissenschaft und Praxis an der TU Chemnitz referieren am 12. November 2009 Vertreter von Miele Professional, Audi und Daimler AG sowie weiterer Unternehmen
-
Veranstaltungen
Wie sich Technik einfach gestalten lässtTU Chemnitz lädt zum "Tag der einfachen Produkte" am 12. November 2009 Privatpersonen und Geschäftsleute ein, sich über die Gebrauchstauglichkeit von Produkten zu informieren
-
Veranstaltungen
"Der Narr und sein König" - Autorenlesung mit Prof. Eberhard GörnerSächsischer Autor wandelt am 11. November 2009 auf den Spuren des königlichen Hofnarren Joseph Fröhlich
-
Veranstaltungen
Streben nach einer freien und demokratischen GesellschaftDr. Michael Lersow, erster SPD-Landesvorsitzender Sachsens, ist am 3. November 2009 Referent in der Ringvorlesung "Friedliche Revolution und deutsche Einheit in Sachsen"
-
Veranstaltungen
Neue Regelungen in der WirtschaftsprüfungWirtschaftsprüfer Prof. Dr. Georg Kämpfer referiert am 5. November 2009 an der TU Chemnitz zum Thema "Kontrolleure im Fokus - Neue Aufgaben für Aufsichtsrat und Abschlussprüfer?"
-
Veranstaltungen
Wort und Recht - Autorenlesung im Kraftwerk e.V.Studierende der TU engagieren sich für Menschenrechte und planen die Gründung einer Hochschulgruppe von Amnesty International