Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Auszeichnung für Chemnitzer Informatiker

Externer Doktorand Enrico Schröder mit Best Paper Award auf Fachkonferenz in Las Vegas ausgezeichnet

Im Rahmen der Computer Vision Conference (CVC) in Las Vegas (25. bis 26. April 2019) erhielt Enrico Schröder, externer Doktorand von Audi an der Professur Künstliche Intelligenz (Prof. Dr. Fred Hamker) der Technischen Universität Chemnitz, den Best Paper Award. Damit wurde Schröders Arbeit zu „Feature Map Transformation for Multi-sensor Fusion in Object Detection Networks for Autonomous Driving“ als bester Beitrag der Konferenz ausgezeichnet. Insgesamt wurden im Rahmen der CVC 120 Beiträge veröffentlicht und rund 400 eingereicht.

„Bei meiner Promotion geht es um Sensordatenfusion, also das Vereinen von Informationen mehrerer Sensoren mittels künstlicher, neuronaler Netze. Ziel ist das Erkennen der Umgebung und anderer Verkehrsteilnehmer im Rahmen des autonomen Fahrens“, erklärt Schröder. Sensordaten werden häufig getrennt voneinander verarbeitet und zusammengeführt (hohe Abstraktion, aber schwache Nutzung unterschiedlichen Quellen) oder, falls möglich, gleich auf Sensorebene. Durch die Fusion der Daten auf niedrigerer Abstraktionsebene direkt in den neuronalen Netzen erhoffe sich der Forscher eine höhere Performance und Zuverlässigkeit im Vergleich zu klassischen Fusionsverfahren.

Die Professur Künstliche Intelligenz, speziell die Arbeitsgruppe „Maschinelles Lernen“ um Dr. habil. Julien Vitay, setzt seit einigen Jahren einen Schwerpunkt auf tiefe neuronale Netze in Lehre und Forschung. 

(Autorin: Julia Henkel)

Mario Steinebach
31.07.2019

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …