Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Den Hochschulpakt fest im Blick

Rektoratskollegium schloss auch mit der Philosophischen Fakultät eine Zielvereinbarung zur Absicherung der Lehre

*

Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes und der Dekan Prof. Dr. Bernhard Nauck (v.l.) unterzeichneten die Zielvereinbarung. Foto: Mario Steinebach

Das Rektoratskollegium und die Philosophische Fakultät der TU Chemnitz schlossen am 3. Mai 2007 eine Zielvereinbarung über die qualitative und quantitative Absicherung des Studienangebotes sozial-, geistes- und sportwissenschaftlicher Studiengänge. "Darin erklärt die Fakultät, im Wintersemester 2007/08 für sämtliche der von ihr angebotenen Studiengänge, außer in den Bachelor-Studiengängen European Studies, Medienkommunikation, Psychologie sowie Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport, auf die Einrichtung einer örtlichen Zulassungsbeschränkung zu verzichten", berichtet der Dekan der Fakultät Prof. Dr. Bernhard Nauck. Im nächsten Semester erwartet werden 810 Studienanfänger in den elf Bachelor-Studiengängen sowie 85 Studienanfänger in den drei Masterstudiengängen der Fakultät. "Der sich ergebende höhere Personalbedarf soll durch temporäre universitätsinterne bzw. fakultätsinterne Umverteilung der personellen Ressourcen gesichert werden. Basis für die Höhe der Stellenbereitstellung sind die tatsächlichen Einschreibungszahlen", so Nauck. Über eine Fortsetzung der Zielvereinbarung werde spätestens im Januar 2009 erneut verhandelt.

"Dies ist die zweite Vereinbarung dieser Art an unserer Universität. Die Philosophische Fakultät unterstützt damit neben den Wirtschaftswissenschaften wesentlich das im Hochschulpakt 2020 fixierte Ziel, die Studienanfängerzahlen Sachsens des Jahres 2005 beizubehalten", erklärt TU-Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes.

Mario Steinebach
03.05.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …