Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Menschen

Wissenschaftlich viel Wind in den Segeln

Im Podcast gibt Prof. Dr. Thomas Seyller Einblick in die Graphen-Forschung, wie er es erlebt hat, zu den meistzitierten Forschern der Welt zu zählen und wie er seine Bratwurst am liebsten isst

In der neuen Folge von „TUCpersönlich“ erzählt Prof. Dr. Thomas Seyller, Inhaber der Professur für
Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Technische Physik
, am Institut für Physik der Technischen Universität Chemnitz, welche Besonderheiten und Zukunftsaussichten die Kohlenstoffverbindung "Graphen" aufweist, wie er reagiert hat, als er erfuhr, dass er zu den meistzitierten Wissenschaftlern und WIssenschaftlerinnen der Welt  gehört und warum er gern Zeit auf See verbringt.

Über TUCpersönlich

Der Podcast „TUCpersönlich“ wird im Staffel-Format zu je sechs Episoden produziert und über das Semester hinweg im Monats-Rhythmus in den sozialen Medien der TU veröffentlicht. In der ersten Staffel kommen vor allem neu und kürzlich an die TU Chemnitz gewechselte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort. Die Reihe wird aber nach und nach auch auf bereits etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie auf weitere Persönlichkeiten der Universität ausgedehnt.

Weitere Podcasts können im YouTube-Kanal der TU Chemnitz abgerufen werden: http://bit.ly/TUC_YouTube.

Sie kennen eine interessante Persönlichkeit der Universität, die wir unbedingt vorstellen müssen? Richten Sie Ihre Anfragen an pressestelle@tu-chemnitz.de.

(Autorin: Nina Schreyer)

Matthias Fejes
03.09.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …