Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Schüler*innen-Picknick parallel zum „Tag der Universität“

„Wege nach dem Abschluss“ – unter diesem Thema steht am 20. Mai 2017 das Programm des Stadtschülerschaftsrates Chemnitz

Studium? Ausbildung? Zivildienst? Freiwilliges Soziales Jahr? Oder doch lieber erstmal ein Jahr Australien? Das sind nur einige der Fragen, welche es gilt, nach dem Schulabschluss zu beantworten. Eine Hilfe dafür soll Jugendlichen, speziell Absolventinnen und Absolventen aller Schultypen, am 20. Mai 2017 beim  Schüler*innen-Picknick die „Zukunftslounge“ bieten. Dies ist ein abgegrenzter Bereich des Schillerplatzes, auf welchem von 9 bis 14 Uhr Angebote für den weiteren Lebensweg präsentiert werden. Im zweiten Teil des Tages, von 14 bis 19 Uhr, wird ein Bühnenprogramm von verschiedenen Chemnitzer Künstlern ausgestaltet. Dabei sind unter anderem die Band des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz, die Band der Musikschule T&M und mehrere Poetry Slams. Außerdem wird der Sänger und Songwriter Steven Skuppin zu hören sein, welcher unter dem Motto „Wer Musik in sich fühlt, sollte sie mit der Welt teilen“ seiner Leidenschaft nachgeht. Eine Open Stage, die jeder als freier Act mitgestalten kann und im vergangenen Jahr sehr vielversprechend war, soll den Teilnehmern ab 17.15 Uhr einen gelungenen und lockeren Ausklang bieten.

In einem entspannten Rahmen soll Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eröffnet werden, bei Essen, Trinken und guter Musik in einen Austausch zu kommen. Das ganze Programm ist eingegliedert in die im Umfeld stattfindenden Attraktionen des „Tages der Universität“ und wird organisiert vom Stadtschülerschaftsrat der Stadt Chemnitz.

(Autorin: Sophie Hohaus)

Mario Steinebach
04.05.2017

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …