Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Der Nervenkitzel ist programmiert

3. Spielenacht auf dem Uni-Campus: Vier Turniere und mehr als 100 Spiele stehen am 12. Januar 2007 zur Auswahl

*

Foto: Nils Gemeinhardt

Am 12. Januar 2007 laden die Fachschaften gemeinsam mit dem Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz zur dritten Spielenacht in die Mensa ein. Ein Gewinn waren bereits die Veranstaltungen in den vergangen beiden Jahren. Allein 2006 verbrachten schätzungsweise 500 Spielbegeisterte miteinander eine lange Nacht der Spiele. "Angesprochen werden auch in diesem Jahr ausdrücklich nicht nur Studenten, sondern alle Menschen mit Spaß an Spiel und Geselligkeit", so Anja Steinbach, die zusammen mit Nils Gemeinhardt - beide sind Studierende der TU - die Spielenacht auch in ihrer dritten Auflage organisiert.

Dafür werden am Freitag wieder 100 bis 150 Brett-, Karten- und Aktionsspiele zur Verfügung stehen, welche von den Spieleverlagen Ravensburger, Mattel, AbacusSpiele, Zoch und Amigo sowie vom Chemnitzer Spielemuseum für den Abend gestellt werden. Ab 18 Uhr können diese kostenfrei ausgeliehen und getestet werden. Zudem finden ab 19 Uhr Tuniere in "Siedler von Catan" und "Mensch ärger dich nicht" statt. Um 21 Uhr starten dann die Turniere "Carcassonne" und "6 nimmt" (Einschreibung jeweils ab 18 Uhr). Jedes Turnier geht über zwei Runden. Alle Gewinner erwarten tolle Preise.
Und wer bis Mitternacht noch kein Glück hatte, der kann auf die große Tombola hoffen, bei der es Spiele zu gewinnen gibt.

Das Programm der Spielenacht: http://chemnitzer.spielenacht.de/2007

Weitere Informationen erteilt Anja Steinbach, E-Mail stanja@hrz.tu-chemnitz.de

(Autor: Michael Chlebusch)

Mario Steinebach
08.01.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …