Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

„Ist Chemnitz reif fürs Fahrrad?“

Gründerteam der TU stellt am 2. November 2016 textile Speichen bei einer Tagung im Industriemuseum Chemnitz vor

Die aktuelle Sonderausstellung im Industriemuseum Chemnitz „Das Fahrrad – Kultur, Technik, Mobilität“ bildet am 2. November 2016 ab 14 Uhr den Rahmen für die Tagung unter dem Thema „Ist Chemnitz reif fürs Fahrrad?“. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung in den Museumsräumen an der Zwickauer Straße 119 laden das Industriemuseum, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub e. V. (ADFC) und Verkehrsplaner der Stadt Chemnitz ein.

In das Tagungsthema führt Mario Bäumer, Kurator der aus Hamburg stammenden Ausstellung, mit dem Vortrag „Das Fahrrad – 200 Jahre Erfolgsgeschichte, Kultur, Mobilität und aktuelle Trends“ und einem Rundgang durch die Sonderausstellung ein. Anschließend werden ausgewählte Entwicklungen rund um das Fahrrad in Technik, Mobilität und Verkehrsplanung präsentiert. Ingo Berbig, Mitglied eines Gründerteams der Technischen Universität Chemnitz, stellt die an der TU entwickelten neuen Speichen aus gewebtem Polyester vor. Jan Rickmeyer, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Leipzig, und Michael Haase, Verkehrsplaner der Ingenieurbüro für Systemberatung und Planung (ISUP) GmbH Dresden, steuern die auswärtigen Sicht zu neuen Planungstrends bei. Ab etwa 18.30 Uhr diskutieren der Bürgermeister der Stadt Chemnitz, Michael Stötzer, der Chemnitzer ADFC-Vorsitzende Ralph Sontag und der Abteilungsleiter für Verkehrsplanung im Tiefbauamt Chemnitz, Dirk Bräuer, mit dem Publikum über den aktuellen Stand der Fahrradkultur in Chemnitz und ihre künftige Entwicklung.

Die Organisatoren bitten Interessenten, sich vorher anzumelden. Kontakt: Telefon 0371 3676410. Die Teilnahmegebühr inklusive Eintrittskarte ins Museum und Kaffee beträgt acht bzw. ermäßigt fünf Euro.

Mario Steinebach
27.10.2016

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …