Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Krimi als Passion

Am 27. November 2006 zu Gast in der Veranstaltungsreihe "Sprache - Medien - Praxis": Kriminalautor Henner Kotte

*

Henner Kotte Quelle: http://www.tu-chemnitz.de/phil/medkom/smp/

Henner Kotte, freier Schriftsteller und Drehbuchautor des aktuellen 3sat-Krimis "Fahrerflucht", lädt am 27. November 2006 an die TU Chemnitz ein, mehr über den Beruf des Krimi- und Drehbuchautors zu erfahren. Von 19 bis 20.30 Uhr steht er im Raum N 111 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90 rund um seinen Traumberuf Rede und Antwort.

Organisiert wird die öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Sprache - Medien - Praxis" (SMP), eines gemeinschaftlichen Konzeptes der Professuren Germanistik und Medienkommunikation der Chemnitzer Universität. Ziel der Veranstalter ist es, insbesondere ihren Studierenden bereits frühzeitig vielschichtige Praxisbezüge anzubieten, um so einen besseren Überblick und Einstieg in potentielle Berufsfelder zu ermöglichen und Kontakte
für Praktika zu knüpfen.

Zur Person: Henner Kotte

Henner Kotte wurde 1963 in Wolgast an der Ostseeküste geboren, wuchs in Dresden auf und lebt seit 1984 in Leipzig. Sein Germanistikstudium durchlief er in Leipzig, Moskau, Stuttgart sowie Dresden und arbeitete unter anderem als Dozent für Deutsch als Fremdsprache, Kulturkoordinator und Redakteur. 1997 bekam er den MDR-Literaturpreis für die Kurzgeschichte "Taxi!". Weitere Auszeichnungen folgten. Seit 2001 hat Henner Kotte eine eigene kriminalliterarische Talkshow, die "Schwarze Serie" in der Leipziger Moritzbastei und ist Kulturredakteur beim Stadtmagazin BLITZ!.

Sprache - Medien - Praxis: http://www.tu-chemnitz.de/phil/medkom/smp/

Weitere Informationen erteilt Dr. Ruth Geier, Dozentin an der Professur Medienkommunikation, Telefon (0371) 5 31 - 32 912, E-Mail ruth.geier@phil.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Antje Brabandt)

Mario Steinebach
23.11.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …