Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Zusammenspiel von Fußball, Sponsoren und Universität

CFC-Sponsorentreffen an der TU Chemnitz setzt erfolgreiche Kooperation fort

*

Die Universität war Gastgeber des CFC-Sponsorentreffens. Im Bild: Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz, Frank Kapp, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des CFC, Dr. Mathias Hänel, neuer Vorstandsvorsitzender des CFC, und Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der TU Chemnitz (v.l.) Foto: Christine Kornack

Gemeinsam mit dem Sponsor Härtetechnik und Metallbearbeitung GmbH Chemnitz veranstaltete die Technische Universität Chemnitz in dieser Woche ein Sponsorentreffen des Chemnitzer FC. „Ein erfolgreicher Fußballclub und eine leistungsstarke Universität sind in der öffentlichen Wahrnehmung sehr wichtige Standortfaktoren für die Region Chemnitz, die sich beide durch geeignete Zusammenarbeit deutlich verstärken können“, sagt Eberhard Alles, der Kanzler der Universität. Und tatsächlich war die im vergangenen Jahr begonnene Kooperation bislang ein Erfolg. So profitierte der Fußballclub beispielsweise von der sportwissenschaftlichen Forschung der Universität, während diese durch die Spieler des Vereins Unterstützung und Feedback für die Forschung erhielt.

Für Dr. med. habil. Mathias Hänel, den neuen Vorstandsvorsitzenden des CFC, ist die TU Chemnitz ein Standortvorteil. „Wir können den Spielern in Chemnitz dank der Kooperation eine sportliche Laufbahn verknüpft mit einer akademischen Ausbildung bieten und werden damit unserer Verantwortung für die berufliche Entwicklung der Spieler gerecht.“ Bereits sechs aktive Spieler des Vereins sind Studenten der TU in den Bereichen Sportmanagement und Sportwissenschaft.

„Durch den hohen Bekanntheitsgrad profitieren beide Partner auch in der Öffentlichkeitsarbeit“, meint Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der TU Chemnitz. Die entstandenen Synergien sollen in Zukunft unbedingt fortgesetzt werden. Neben der Forschung und entsprechenden Symposien sind dabei beispielsweise die Mitwirkung des CFC beim jährlichen Campusfest der TU Chemnitz sowie die konzeptionelle Unterstützung des Marketings des CFC durch die Professur Marketing und Handelsbetriebslehre geplant. Nicht zuletzt wird es weiterhin Sonderkonditionen für Studenten bei Heimspielen des CFC geben.

Großes Interesse fand beim Sponsorentreffen die Vorstellung neuer Spieler sowie der Entwicklungsziele des CFC durch Trainer und Vorstand. Von der Universität wurden durch Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer, Inhaberin der Professur Arbeitswissenschaft, und Prof. Dr. Thomas Milani, Inhaber der Professur Bewegungswissenschaft, für Sponsoren und Sportler gleichermaßen interessante Vorträge zu den Themen „Ergonomie im Automobil“ und „Neues aus der Sportschuhforschung“ gehalten. Dr. Tobias Rüffer von der Professur Anorganische Chemie begeisterte mit überraschenden Experimenten und Zusammenhängen in seinem Vortrag „Chemie und Fußball“.

(Autoren: Christine Häckel-Riffler und Michael Chlebusch)

Christine Häckel-Riffler
13.10.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …