Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Grafik: Nils Gemeinhardt & Rene Spandler

TUCaktuell Veranstaltungen

Chemnitzer Linux-Tage 2007 laufen an

Referenten und Unternehmen können sich für Vorträge und Präsentationen bis zum 4. Januar anmelden

Für die am 3. und 4. März 2007 stattfindenden Chemnitzer Linux-Tage sind nun der so genannte "Call for Lectures" und der "Call for Presentations" online. Mit dem "Call for Lectures" laden die Veranstalter Referenten für Vorträge und Workshops ein. Getreu dem Motto "Linux in allen Lebenslagen" liegt bei den Linux-Tagen 2007 der Schwerpunkt auf der gesamten Bandbreite des Einsatzes des freien Betriebssystems. Denn Linux steckt nicht nur im Server, den "Otto Normalnutzer" nie zu Gesicht bekommt. Ob Arbeits- oder Heim-PC, Handys oder WLAN-Router - das System hat sich enorm verbreitet. Nimmt man ursprünglich unter Linux entwickelte Open Source Software hinzu, so hat diese sogar fremde Betriebssysteme erobert. Die Chemnitzer Linux-Tage streifen deshalb viele Themen, die von der Archivierung großer Datenmengen über Lösungen für die Finanzverwaltung bis hin zu "Linux in der Schule" reichen. Geplant sind aber auch so genannte "Specials" zum Virtualisierungstrend im Serverumfeld sowie zu Embedded Linux. Und auf einem Einsteigerforum soll es wieder jede Menge Anregungen, Hilfestellungen und Lösungsideen geben. Anmeldungen von Vorträgen sind bis zum 4. Januar 2007 unter http://chemnitzer.linux-tage.de/2007/vortraege/call_form.html möglich.

Beim "Call for Presentations" werden Open-Source-Projekte, Unternehmen und engagierte Linuxer gesucht, die im Rahmen von "Linux-Live" das freie Betriebssystem hautnah erlebbar machen möchten. Sparten sind Linux im Office, Linux zum Spielen, Linux und Multimedia sowie Linux zum Forschen. Anmeldungen sind ebenfalls bis zum 4. Januar 2007 unter http://chemnitzer.linux-tage.de/2007/live/call_form.html erwünscht.

Am 24. Januar 2007 wird das komplette Programm der nächsten Chemnitzer Linux-Tage auf der Linux-Tage-Homepage (http://chemnitzer.linux-tage.de) vorgestellt.

Weitere Informationen gibt Annett Priemel, Fakultät für Informatik der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 31 521, oder per E-Mail annett.priemel@informatik.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
25.09.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …