Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Die TU Chemnitz im Dialog mit der Politik

Am 20. Juli 2015 besuchte Staatssekretär Uwe Gaul die TU Chemnitz und informierte sich über die aktuelle und zukünftige Entwicklung der Hochschule

  • Staatssekretär Uwe Gaul (l.) erhielt von TU-Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl einen umfassenden Überblick über die Chemnitzer Universität. Foto: Steve Conrad
  • An der Gesprächsrunde nahmen neben den drei Prorektoren auch Vertreter des Hochschulrates, des Industrievereins sowie der beiden Chemnitzer Fraunhofer-Institute teil. Foto: Steve Conrad

Uwe Gaul, der am 1. Dezember 2014 zum Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ernannt wurde, hat am Montag, dem 20. Juli 2015 die Technische Universität Chemnitz besucht. Bei seinem Antrittsbesuch an der Chemnitzer Hochschule informierten ihn Vertreter des Rektorates, des Hochschulrates, des Industrievereins sowie der Fraunhofer-Institute für Elektronische Nanosysteme ENAS sowie für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU über die Entwicklung der Universität sowie ihre Vernetzung mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Stadt und der Region.

TU-Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl stellte die TU Chemnitz vor und informierte vor allem über die bisherige und künftige Umsetzung des Hochschulentwicklungsplanes. In der anschließenden Diskussion wurden insbesondere die Lehrerausbildung in Chemnitz mit verlässlichen Rahmenbedingungen, die von der Koalition beschlossene Reduzierung der Studierendenzahlen und die Fortführung der Bundesexzellenzinitiative in der Wissenschaftsregion Chemnitz thematisiert. Mit einem Besuch der im Bau befindlichen Forschungshalle des Bundesexzellenzclusters "Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen" (MERGE) fand der Antrittsbesuch seinen Abschluss.

Katharina Thehos
21.07.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …