Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Grenzüberschreitende Mechaniker an der TU Chemnitz

Im Rückblick: 4. Böhmisch-Sächsisch-Schlesisches Mechanik-Kolloquium

*

Teilnehmer des 4. Böhmisch-Sächsisch-Schlesisches Mechanik-Kolloquium an TU Chemnitz Foto: privat

Am 23. Oktober 2004 fand am Institut für Mechanik der Fakultät für Maschinenbau das 4. Böhmisch-Sächsisch-Schlesische Mechanik-Kolloquium statt. Hierzu trafen sich 40 überwiegend junge Wissenschaftler aus den Grenzregionen Polens, Tschechiens und Deutschlands zu wissenschaftlichen Diskussionen und zur Vertiefung persönlicher Beziehungen.

Nach den vorangegangenen Veranstaltungen in Dresden, Wroclaw und Prag ist es eine gute Tradition geworden, dass Doktoranden und Promovierte der einladenden Einrichtung in Vorträgen ihre Forschungsergebnisse präsentieren und sich den kritischen Fragen der Teilnehmer stellen. Die Laborbesichtigungen der Professuren Experimentelle Mechanik und Strömungsmechanik boten den Gästen aus den teilnehmenden Ländern Einblick in die technische Ausstattung des Instituts. Erstmals wurde die enge Zusammenarbeit unter den sächsischen "Mechanikern" auch durch zwei Vorträge der Technischen Universität Bergakademie Freiberg unterstrichen.

(Autor: Prof. Dr. Jochen Naumann, Professur Experimentelle Mechanik)

Mario Steinebach
24.10.2004

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …