Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Fachwissensexport für Existenzgründer in Thailand

Die TU Chemnitz und das Gründernetzwerk SAXEED erhielten Besuch von der Königlichen Chulalongkorn University Bangkok

*

Peter Häfner, Projektgeschäftsführer und Gründungsberater SAXEED, begrüßte die Gäste aus Thailand. Foto: Christine Kornack

SAXEED, das gemeinsame Gründernetzwerk der Hochschulen in Südwestsachsen, trägt den Erfolg (engl. success) bereits im Namen. Dass dieser Erfolg nicht nur den durch SAXEED unterstützten Unternehmen sondern auch dem Netzwerk selbst zu einem guten Ruf verholfen hat, zeigte der Besuch von thailändischen Hochschullehrerinnen. Eine Delegation der renommierten Königlichen Chulalongkorn University Bangkok besuchte die Technische Universität Chemnitz, um mehr über die Aktivitäten der TU zur Unterstützung von Existenzgründungen vor allem kleiner und mittelständischer Unternehmen als Hochschulausgründungen zu erfahren. Die Visite erfolgte innerhalb einer Deutschlandreise, initiiert von Prof. em. Dr. Dr. Werner Gocht der RWTH Aachen, wobei die TU Chemnitz eine von nur vier besuchten Universitäten darstellt.

Die Angehörigen der Bangkoker Faculty of Commerce and Accountancy zeigten sich auf breitem Spektrum sehr interessiert: "Am liebsten wäre es ihnen gewesen, dass wir gleich für ein halbes Jahr nach Thailand kommen, um dort zu unterrichten", erzählt Peter Häfner, Projektgeschäftsführer und Gründungsberater SAXEED. Mittelfristig sei eine Kooperation mit der Chulalongkorn Universität beispielsweise durch Austauschprogramme durchaus denkbar, so Häfner.

Weitere Informationen: Peter Häfner, Telefon (0371) 531 - 19901, E-Mail peter.haefner@wirtschaft.tu-chemnitz.de, http://www.saxeed.net

Mario Steinebach
23.08.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …