Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Geld in Flammen

Chemnitzer Museumsnacht am 20. Mai 2006: Chemiker der TU laden ein zu Laborversuchen der spannenden Art im Schulmuseum Ebersdorf

*

Probe im Chemielabor: Dr. Tobias Rüffer und Ute Stöß entzünden einen Geldschein. Foto: Mario Steinebach

Dass an deutschen Universitäten Geldmangel herrscht, ist allgemein bekannt. Doch das beeindruckt die Chemiker der Technischen Universität Chemnitz nicht weiter, denn sie lassen sogar Euro-Banknoten in Flammen aufgehen. Dr. Tobias Rüffer und Ute Stöß vom Institut für Chemie der TU halten zur Chemnitzer Museumsnacht am 20. Mai 2006 um 21 Uhr im Schulmuseum Ebersdorf, Silcher Straße 1, eine etwas ungewöhnliche Vorlesung. Ihr Titel: "Chemische Überraschungen zur Museumsnacht". Neben brennendem Geld gibt es dort auch Schießbaumwolle und einen künstlichen Sonnenuntergang zu bewundern. Dabei darf natürlich auch das selbstgebraute Bier nicht fehlen - nach Laborantenart, versteht sich.

Das komplette Programm der Chemnitzer Museumsnacht 2006 finden Interessenten auf der Homepage der Stadt: http://www.chemnitz.de.

Mario Steinebach
17.05.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …