Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Im Oktober 2013 hat das Gartenteam seine Anbaufläche von 70 auf 250 Quadratmeter vergrößert. Diese soll nun ab März bepflanzt werden. Foto: Sebastian Both
TUCaktuell Campus

Ein Projekt zum Anfassen

Der Permakulturgarten auf dem TU-Campus startet in die neue Saison - alte und neue Hobbygärtner sind am 29. Januar 2014 zum ersten Planungstreffen eingeladen

"Wir bieten ein Projekt zum Anfassen, Erleben und Reflektieren", sagt Sebastian Ködel vom Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit (NATUC) des Studentenrates. Er meint damit den Permakulturgarten, mit dessen Anlage Studierende im Sommer 2012 auf dem Campus der TU Chemnitz begonnen haben. Am Mittwoch, dem 29. Januar 2014, findet um 19 Uhr im Thüringer Weg 11, Raum 008, nun das erste Gartentreffen für die neue Saison 2014 statt. "Dazu sind neue Mitgestalter und all diejenigen die es werden wollen herzlich eingeladen - egal ob mit gärtnerischen, handwerklichen oder planerischen Vorlieben", sagt Ködel und ergänzt: "Wir berichten zunächst über die Entstehung des Gartens sowie über dessen gärtnerischen Prinzipien und fangen gemeinsam an zu planen, was gepflanzt, gebaut und erlebt werden soll."

In diesem Jahr stehen zum einen handwerkliche Arbeiten an, so ist der Bau eines Tomatenhauses angedacht. Hinzu kommen organisatorische Tätigkeiten, zum Beispiel im Rahmen von kulturellen Events. "Wir denken an eine Zusammenführung der Menschen in der Umgebung, ein gemeinsames Gärtnern mit allen Generationen oder die Organisation eines Gartenfestes im Sommer", deutet Ködel an. Außerdem seien Workshops zum natürlichen Konservieren vorgesehen. "Wer sich an der Arbeit im Permakulturgarten beteiligt, erfährt viel über biologisches, natürliches und nachhaltiges Gärtnern - das ist Wissen, das heute zunehmend verloren geht", lädt der Physik-Absolvent zum Mitgärtnern ein.

Weitere Informationen: http://www.permakultur-tuc.de

Katharina Thehos
24.01.2014

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …