Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

Roboter weisen Schülern den Weg ins Studium

Die TU Chemnitz lädt Schüler aus ganz Deutschland vom 17. bis 21. Februar 2014 zur RoboSchool ins Informatik- und Begegnungszentrum in Laubusch ein - Anmeldung ab sofort möglich

Vom 17. bis zum 21. Februar 2014 lädt die Technische Universität Chemnitz zum bereits sechsten Mal zur RoboSchool ein. Angesprochen sind Gymnasiasten der 10. bis 13. Klasse aus ganz Deutschland. Innerhalb von fünf Tagen konstruieren sie funktionierende Roboter und erlernen dabei Grundlagen in Programmierung, Informatik und Physik. Bis zum 10. Januar 2014 können sich die Schüler für die RoboSchool anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, inklusive Unterkunft und Verpflegung. Es stehen 20 Plätze zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Informatik- und Begegnungszentrum in Laubusch in der Lausitz statt.

Das Team um Organisatorin Maja Riedel möchte den Teilnehmern durch die theoretische und praktische Arbeit Lust auf ein technisch ausgerichtetes Studium machen. Ein Zertifikat bestätigt allen Roboter-Bastlern ihre gewonnenen Kenntnisse. Nebenbei haben die Schüler die Chance, erste Kontakte zur Universität zu knüpfen. Studierende und Mitarbeiter aus der Informatik und der Elektrotechnik sowie von der Studienberatung der TU stehen ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung. In der Vergangenheit haben bereits mehr als 100 Schüler das Angebot der RoboSchool genutzt. Einige von ihnen haben sich zwischenzeitlich für ein Informatik-Studium an der TU Chemnitz eingeschrieben.

Die RoboSchool findet in regelmäßigen Abständen statt. Sie zielt darauf, Schülern frühzeitig die Möglichkeit zu geben, ihre Studieninteressen herauszufinden. Sie wird im Rahmen des durch das Bund-Länder-Programm "Qualitätspakt Lehre” geförderten Projekts TU4U angeboten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

Anmeldungen über die Projekthomepage: http://roboschool.tu-chemnitz.de

Weitere Informationen erteilt Maja Riedel, Telefon 0371 531-32783, E-Mail maja.riedel@hrz.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
25.11.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …