Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

splash! meets Classic hat nun ein Gesicht

Kamil Hensel aus Frankfurt a. M. gestaltete Logo des einzigartigen Auftritts von Rappern und der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz

*

.

Kamil Hensel gewann mit seinem Logoentwurf den Kreativwettbewerb für den einzigartigen Auftritt von Rappern und der Robert- Schumann-Philharmonie Chemnitz beim diesjährigen splash!, Europas größtem Hip-Hop-Festival. Der angehende Mediengestalter, der gerade seine Ausbildung an der Gutenbergschule Frankfurt a. M. abschließt, überzeugte mit seinem Logo die Jury. Insgesamt 22 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten am Wettbewerb der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre der TU Chemnitz teilgenommen. "Das von Kamil Hensel eingereicht Motiv ist jung, dynamisch und spritzig. Es ist auf den ersten Blick verständlich und spricht Hip-Hop-Interessierte und Klassik-Freunde aller Altersgruppe gleichermaßen an", meint Dr. Jan Drengner von der Marketing-Professur. Das Motiv wird künftig als Logo auf Werbeträgern wie Plakaten, CityCards und im Internet zu sehen sein.

Stichwort: splash! meets Classic

Im Rahmen des diesjährigen Hip-Hop-Events vom 4. bis 6. August 2006 am Stausee Rabenstein in Chemnitz treten erstmals mehrere Hip-Hop-Künstler mit etwa 60 Musikern der Robert-Schumann-Philharmonie auf. Getreu dem Motto "splash! meets Classic: Hip-Hop-Allstars featuring Robert-Schumann-Philharmonie" treffen am Abend des 6. August, Hip-Hop-Künstler und Philharmoniker in einem instrumentellen Medley als Abschlussakt des dreitägigen Festivals aufeinander. Künstler wie Samy Deluxe, Beginner, Curse, Tefla&Jaleel, Azad und Afrob werden 60 Minuten vom Philharmonieorchester begleitet. Am Ende soll ein Allstar-Stück folgen. Initiiert wurde dieses Projekt von der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre der TU Chemnitz.

"splash! meets Classic" im Internet: http://www.splash-meets-classic.de

Das splash! Festival im Internet: http://www.splash-festival.de

Die Robert-Schumann-Philharmonie im Internet: http://www.philharmoniechemnitz.de

Weitere Informationen: TU Chemnitz, Professur Marketing und Handelsbetriebslehre, Dr. Jan Drengner, Telefon (03 71) 5 31 - 41 58, E-Mail jan.drengner@wirtschaft.tu-chemnitz.de und Manuela Sachse, Telefon (03 71) 5 31 - 39 74, E-Mail manuela.sachse@wirtschaft.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
28.04.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …