Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Ein weiterer Schritt zu einer einheitlichen Softwareplattform

Neue Software zur Personal- und Stellenverwaltung wird in der Zentralen Universitätsverwaltung eingeführt

*

Dr. Thomas Raschke (l.), Vorsitzender des Personalrates der TU Chemnitz, und TU-Kanzler Eberhard Alles unterzeichneten die Dienstvereinbarung. Foto: Christine Kornack

An der Technischen Universität Chemnitz wird derzeit das Personal- und Stellenverwaltungssystem HIS-SVA eingeführt. "Dies ist ein weiterer Schritt zur Vereinheitlichung der Softwareplattform in der Zentralen Universitätsverwaltung der TU Chemnitz", erklärt TU-Kanzler Eberhard Alles. In diesem Zusammenhang unterzeichneten der Kanzler und Dr. Thomas Raschke, Vorsitzender des Personalrates der TU Chemnitz, in diesen Tagen eine Dienstvereinbarung über die Einführung und Anwendung des Personaldateninformationssystems HISSVA-GX. Diese Vereinbarung regelt, welche personenbezogenen Daten aller Beschäftigten der Universität künftig in diesem System gespeichert werden und für welche Zwecke sie verwendet werden dürfen.

An der Chemnitzer Universität sind bereits seit vielen Jahren das Mittelbewirtschaftungssystem HIS-MBS, das Studierenden-, Zulassungs- und Prüfungsverwaltungssystem HIS-SOSPOS und das Gebäude- und Flächenmanagementsystem HIS-BAU der Firma HIS GmbH im Einsatz. Durch eine einheitliche Systemarchitektur unterstützen die HIS-Softwaremodule eine enge Vernetzung der Verwaltungsbereiche und einen effektiven Informationsfluss zwischen diesen Bereichen.

Weitere Informationen zu dieser und weiteren Dienstvereinbarungen finden Interessenten im Internet auf der Serviceseite des Dezernates Personal der TU Chemnitz:
http://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/service.php

Mario Steinebach
04.05.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …