Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Platz zwei und drei für die TU Chemnitz

Karl Meister, Daniel Schuffenhauer und Sarah Kudell traten bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Karate in Paderborn an

Mit einem neuen Teilnehmerrekord fand am 4. Mai 2013 die deutsche Karate Hochschulmeisterschaft im Sportkomplex der Universität Paderborn statt. Karl Meister, Daniel Schuffenhauer und Sarah Kudell traten für die Technische Universität Chemnitz an.

In der Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm ging Sarah Kudell zuerst an den Start. Sie entschied ihre erste Begegnung mit 7:1 klar für sich. Im späteren Poolfinale begegnete die Master-Studentin des Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssports einer Athletin aus Hamburg. Nach Ende der Kampfzeit und einem Unentschieden unterlag sie letztendlich durch Kampfrichterentscheid ihrer Gegnerin knapp. Da diese letztendlich Vizemeisterin wurde, durfte Sarah Kudell in den Trostrunden erneut kämpfen und konnte sich am Ende Platz 3 sichern.

Karl Meister, Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm, siegte in den ersten beiden Vorrundenbegegnungen. Im dritten Kampf traf er auf Justin Pusch aus Jena. Er unterlag dem späteren Hochschulmeister und schied aus. Der Student des Wirtschaftsingenieurwesens belegte schließlich Platz 5. Als Hochschulmeister 2012 ist er für die diesjährigen Europameisterschaften in Budapest nominiert.

Bei den Herren bis 84 Kilogramm konnte sich Daniel Schuffenhauer gut durchsetzen. Den ersten Vorrundenkampf entschied er mit 7:1 gegen den Kontrahenten aus Halle und den zweiten mit 3:1. Das Poolfinale konnte der Bachelor-Student des Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssports nach Kampfrichterentscheid ebenfalls für sich bestimmen und zog ins Finale ein. In der Finalbegegnung trat er gegen einen Athleten von der Uni Paderborn an. Mit 0:2 musste er sich nach vier Minuten Kampfzeit geschlagen geben. Damit belegte er den 2. Platz.

(Autorin: Sarah Kudell)

Katharina Thehos
06.05.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …