Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Grafik: Candida Winkler
TUCaktuell Veranstaltungen

"Wahl: Freiheit" bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2013

Referenten und "Open Source"-Projekte können sich für Vorträge bis zum 7. Januar bewerben

"Wahl: Freiheit" lautet das Motto der am 16. und 17. März 2013 stattfindenden 15. Chemnitzer Linux-Tage. Interessierte können ihre Beiträge zu Bereichen rund um das Thema Open Source und Linux einreichen. Der "Call for Papers" und der "Call for Presentations" laufen bis zum 7. Januar 2013. Gesucht sind Beiträge und Ideen für Vorträge und Workshops.

Der Begriff "Freiheit" hat für jeden eine individuelle Ausprägung. Deshalb möchten die Veranstalter dieses Jahr in Sachen Themenauswahl keine Schwerpunkte setzen. Denn im Zentrum von Open Source steht stets die uneingeschränkte Ideenkraft, die durch die Freiheit der Gestaltung ermöglicht wird. Die Beteiligten können ganz unter dem diesjährigen Motto Beiträge jeder Art einreichen. Ziel ist das Bereitstellen einer Plattform zur Ideenfindung und zum Austausch - und das für Einsteiger, Profis, Vortragende und Zuhörer. Die Organisatoren freuen sich bereits auf zahlreiche Einreichungen, denn jeder Beitrag bereichert die Veranstaltung um einen weiteren Themenbereich. Damit sollen die Chemnitzer Linux-Tage 2013 einen ganz individuellen Anstrich erhalten, der durch das Zusammenwirken aller einzelnen Beiträge entsteht. In dieser produktiven Atmosphäre werden den Besuchern die Vielfalt und die Möglichkeiten von Open Source näher gebracht.

Interessenten können ihre Beiträge bis zum 7. Januar 2013 über die Homepage der Linux-Tage einreichen: http://chemnitzer.linux-tage.de. Alle die bis zur Veranstaltung ständig auf dem Laufenden sein wollen, können aktuelle Informationen zur Entwicklung auch über die folgenden Webseiten abrufen:
Twitter: http://chemnitzer.linux-tage.de/twitter
Facebook: http://chemnitzer.linux-tage.de/facebook
Identi.ca: http://chemnitzer.linux-tage.de/identica
GooglePlus: http://chemnitzer.linux-tage.de/googleplus

(Autoren: Benjamin Damm und Philipp Seidel)

Katharina Thehos
01.11.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …