Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Foto: Bildarchiv der Pressestelle/Stefanie Richter
TUCaktuell Veranstaltungen

Rauchstopp in der Klinik - und dann?

Praxistreffen zur Zusammenarbeit von Krankenhäusern und Raucherambulanzen findet am 16. November 2012 an der TU Chemnitz statt

Die Raucherambulanz der Technischen Universität Chemnitz und das Deutsche Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen (DNRfK) laden Mitglieder des Netzwerks und Vertreter interessierter Kliniken zu einem Praxistreffen nach Chemnitz ein. Das Thema lautet "Rauchstopp in der Klinik - und dann? Zusammenarbeit Klinik - Raucherambulanz - Telefonberatung". Die Veranstaltung findet statt am 16. November 2012 von 11 bis 15.30 Uhr an der TU Chemnitz (Wilhelm-Raabe-Straße 43, Raum 104). Eine Anmeldung, möglichst bis zum 9. November 2012, ist möglich per E-Mail an rustler@rauchfrei-plus.de. DNRfK-Mitglieder zahlen für die Teilnahme 15 Euro, Nichtmitglieder 35 Euro.

Christa Rustler vom DNRfK stellt bei dem Praxistreffen ein Konzept zur Raucherberatung und Tabakentwöhnung in Krankenhäusern vor. Anschließend spricht Prof. Dr. Stephan Mühlig von der Raucherambulanz der TU Chemnitz zum Thema "Leitlinienorientierte Tabakentwöhnung in Deutschland: Von der Diagnostik bis zur Nachsorge". Nach Praxisbeispielen aus den Mitgliedseinrichtungen stellen Anja Sehl, Stefanie Fuchs und Prof. Mühlig den Alltag in der Chemnitzer Raucherambulanz vor. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch.

Weitere Informationen und das genaue Programm: http://www.rauchfrei-plus.de

Katharina Thehos
30.10.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …