Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Internationales

Orientierung für einen Berufseinstieg in Tschechien

30 Studierende reisten mit dem Transnational Career Service für eine Unternehmensexkursion zu Skoda ins Nachbarland

  • Zur Unternehmensexkursion zählte auch ein Besuch im Skoda-Museum. Die Chemnitzer Studierenden erhielten neben Einblicken in die Automobilindustrie von den Mitarbeitern auch Auskunft über Möglichkeiten für ein Praktikum oder den Einstieg in das englischsprachige Trainee-Programm des Unternehmens. Foto: Transnational Career Service

Karriere kennt keine Grenzen. Unter diesem Motto nutzten am 17. Oktober 30 Studierende der TU Chemnitz die Chance, das Skoda-Werk im tschechischen Mlada Boleslav zu besichtigen. Pünktlich um 7 Uhr startete der Bus am Hörsaalgebäude zum Ganztagesausflug ins Nachbarland. Neben einer Besichtigung der Motoren-, Press- und Montagewerke stand der Besuch des Skoda-Museums und des Bildungszentrums auf dem Programm. Vor Ort gaben drei Mitarbeiter von Skoda Auskunft über Möglichkeiten für ein Praktikum oder den Einstieg in das englischsprachige Trainee-Programm des Unternehmens. Auf der Rückreise hatten die Studierenden die Gelegenheit, das Erlebte zu reflektieren. Einen positiven Eindruck nahm Isabell Reichelt, Studentin im Masterstudiengang Value Chain Management, mit zurück nach Chemnitz: "Durch die Exkursion habe ich wieder ein Stück mehr zum Thema Automobilproduktion gelernt und kann mir die im Studium erworbene Theorie besser vorstellen. Ich habe einen positiven Eindruck von Land und Leuten. Ein Praktikum im Nachbarland ist eine Option für mich und sicherlich hilfreich für den späteren Beruf."

Ein positives Fazit der Reise zog auch Katharina Wohlgemuth. Sie ist Mitarbeiterin im Projekt Transnational Career Service und begleitete die Studierenden. "Circa zwei Drittel der mitgereisten Studierenden können sich ein Auslandspraktikum in Tschechien vorstellen. Einige haben schon konkrete Pläne, bei anderen ist durch die Exkursion das Interesse geweckt. Manch einer ist aber auch aus reiner Faszination für die Automobilindustrie mitgereist", so Wohlgemuth. Sie hat selbst ein Auslandssemester und Praktikum in Tschechien absolviert und weiß, wie hilfreich Auslandserfahrung für den Berufseinstieg sein kann.

Der Transnational Career Service bietet in diesem Semester weitere Angebote zum Thema "Karriere kennt keine Grenzen - Auslandserfahrung und Berufseinstieg in Tschechien" an. Die nächsten Termine sind der Infoabend "Studieren und Arbeiten in Tschechien" (25. Oktober) sowie die Workshops "Internationales Projektmanagement" (25. Oktober) und "Bewerben und Berufseinstieg in Tschechien" (2. November).

Alle Veranstaltungen und die Anmeldung: http://www.tu-chemnitz.de/career-service/workshops/semesterprogramm.php

Weitere Informationen erteilt Katharina Wohlgemuth, Tel: 0371 531 39856, E-Mail katharina.wohlgemuth@hrz.tu-chemnitz.de.

(Autor: Ronald Herzog)

Katharina Thehos
24.10.2012

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …