Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Vernetztes Studium zwischen Hörsaal und WG

Die Zukunft im Blick: Universitätsrechenzentrum und Fakultät für Informatik stellen am 2. und 3. Mai neue Lehr- und Lernmethoden auf der Cisco Expo 2012 in Berlin vor

Wie lehrt man an der Technischen Universität Chemnitz in zehn Jahren? Wie lernen dann die Studierenden? Einen kleinen Vorgeschmack darauf bieten das Universitätsrechenzentrum (URZ) der TU Chemnitz und die Fakultät für Informatik am 2. und 3. Mai 2012 auf der Cisco Expo 2012 in der Bundeshauptstadt. Auf der Hausmesse des Telekommunikationsunternehmens Cisco präsentieren sie das Thema "Virtual Teaching Group - Cisco WebEx im universitären Einsatz". Dabei werden neue Möglichkeiten zum verteilten Lehren und Lernen mit dem Einsatz des Webkonferenzsystems WebEx und der Verwendung von Smartboards im Klassenzimmer gezeigt: "Ob direkt an der digitalen Tafel oder am Laptop in der Wohngemeinschaft - jeder Studierende bekommt die gleichen visuellen sowie akustischen Informationen und hat die gleichen Möglichkeiten mitzuarbeiten", erläutert Prof. Dr. Wolfram Hardt, Wissenschaftlicher Leiter des URZ und Dekan der Fakultät für Informatik.

Zur Cisco Expo präsentiert sich die TU Chemnitz mit einem Stand im Themenpark öffentliche Hand, mit dem "Future Truck" der TU Chemnitz vor der Messehalle sowie einem Projektposter in der "Education Lounge". In mehreren Live-Demonstrationen zeigen Studenten vor Ort und Dozenten aus ihrem Büro, wie zukünftige Lehr- und Lernmethoden an der TU Chemnitz aussehen. "Dazu soll eine Übung zur objektorientierten Programmierung zeigen, wie Fehler und Defizite in der Programmierung gemeinsam erkannt und beseitigt werden können", sagt Hardt.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Wolfram Hardt, Telefon 0371 531-13400, E-Mail wolfram.hardt@informatik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
27.04.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …