Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Durchblick im Chaos

Der nächste Vortrag der Reihe „Physik – wie Forschung Spaß macht!“ dreht sich am 6. Januar 2006 um neue Entwicklungen in der theoretischen Physik

*

Grafik: Alexander Stendal

Die Vortragsreihe „Physik – wie Forschung Spaß macht!“ wird am 6. Januar 2006 um 15.30 Uhr mit dem Vortrag von Privatdozent Dr. Hans-Reinhard Berger vom Institut für Physik an der TU Chemnitz, zum Thema „Chaos – das unbestimmte Berechenbare“ fortgeführt. Die Vorlesung findet im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, im Raum N 013 statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.

Der Vortrag stellt anschaulich eine neue Entwicklung in der theoretischen Physik dar, die mit dem nichtlinearen Verhalten physikalischer Systeme (beispielsweise Stabilität, empfindliche Abhängigkeit von Anfangsbedingungen, seltsame Attraktoren sowie Fraktale) verknüpft ist. Anhand von Beispielen und einigen Experimenten diskutiert Dr. Berger die dabei auftretenden Phänomene und deren Konsequenzen und gibt Hinweise zur Erklärung und Beschreibung dieses Verhaltens.

Weitere Vorträge von „Physik – wie Forschung Spaß macht!“:

13.01.2006 – "Alle kochen nur mit Wasser!“
20.01.2006 – "Die Physik hinter der Musik“
27.01.2006 – "Über das Wasser wandeln“

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Michael Hietschold, Telefon (03 71) 5 31 – 31 23 oder – 32 03, E-Mail hietschold@physik.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
04.01.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …