Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Gutachter und Strategen der Forschung

Drei Professoren der TU Chemnitz arbeiten ab Frühjahr 2012 ehrenamtlich in drei der 48 Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Die Online-Wahl zu den Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ging erfolgreich zu Ende. Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor und ist unter www.dfg.de/fk-wahl2011 verfügbar. Vom 7. November, 14 Uhr, bis zum 5. Dezember 2011, 14 Uhr, konnten mehr als 100.000 wahlberechtigte Wissenschaftler in einer der größten Online-Wahlen mit ihren Stimmen über die Besetzung der 606 Plätze in insgesamt 48 Fachkollegien für die Amtsperiode von 2012 bis 2015 entscheiden. Unter den Mitgliedern der Fachkollegien befinden sich auch drei Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz: Prof. Dr. Birgit Awiszus (FK Ur- und Umformtechnik), Prof. Dr. Andreas Schubert (FK Mikro- und Feinwerktechnik, Montage-, Füge- und Trenntechnik) sowie Prof. Dr. Michael Gehde (FK Kunststofftechnik).

Nach der Mitteilung des endgültigen Wahlergebnisses an den Senat der DFG konstituieren sich die neu besetzten Fachkollegien in ihren jeweiligen ersten Sitzungen im Frühjahr 2012. Sie spielen eine zentrale Rolle im Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren der DFG: Die Fachkollegien bewerten die Förderanträge an die DFG wissenschaftlich und formulieren auf dieser Basis eine abschließende Empfehlung für die Entscheidungsgremien der DFG, die sie zudem in strategischen Fragen der Forschungsförderung beraten. Sie repräsentieren im Förderhandeln der DFG die wissenschaftlichen Disziplinen und regen Innovationen im Fördersystem an.

Mario Steinebach
08.12.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …